Bildungscontrolling - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildungscontrolling - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildungscontrolling - weniger quantitativ, mehr qualitativ
Schulen, besonders berufliche Schulen, befassen sich seit mehreren Jahren mit einem Qualitätsmanagement. Personal-, Organisations- und Unterrichtsentwicklung stehen im Vordergrund. Es besteht die Gefahr oder Versuchung vorrangig ein quantitatives und weniger ein qualitatives Bildungscontrolling zu betreiben. Ein Blick in das betriebliche Weiterbildungscontrolling, das bereits ...
Bildungscontrolling: Vor allem in Großbetrieben ein Thema. BIBB-Umfragen von 1997 und 2008 im Vergleich
Controlling hat in vielen Betrieben eine große Bedeutung. Doch wie sieht es mit dem Thema Controlling im Bildungsbereich aus? Im Jahr 2008 hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) nach 1997 eine erneute Befragung zum betrieblichen Bildungscontrolling durchgeführt. Hauptziel war es, empirische Ergebnisse zum Bildungscontrolling im Abstand von zehn Jahren zu ...
Der kommunale Bildungsbericht für die Stadt Dortmund als Beispiel regionaler Bildungsberichtserstattung
Die Powerpoint-Präsentation "Der kommunale Bildungsbericht für die Stadt Dortmund als Beispiel regionaler Bildungsberichtserstattung" geht näher auf den Bildungsbericht der Stadt Dortmund und dessen Entstehung ein. Vortrag im Rahmen der KBBB-Herbsttagung 2007 zu „Bildungsmonitoring und Bildungscontrolling in nationaler und internationaler Perspektive“ (AG 1) am ...
weiterbildungsblog - Weblog für die Weiterbildung - Jochen Robes
Weblog, das sich mit aktuellen Themen der Weiterbildung und des Lebenslangen Lernens beschäftigt. Der Schwerpunkt des Blogs von Jochen Robes liegt auf e-Learning, Knowledge Management, Online-Communities und Lernen am Arbeitsplatz.