Bildung in der digitalen Welt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildung in der digitalen Welt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Politische Bildung in einer digitalen Welt
Das Dossier behandelt, wie politisch Bildende auf die digitale Transformation reagieren (2021).
Politische Bildung in einer digitalen Welt: Teilhabe
Die Materialien beleuchten folgende Fragen: Welche Bedeutung hat der Zugang zum Netz für die gesellschaftliche Teilhabe? Und welche Grundsätze sollten für Teilhabe in der digitalen Welt gelten?
Bildung im digitalen Zeitalter
Seite auf dem Deutschen Bildungsserver ʺAktuell wird diskutiert wie sich Bildung und Arbeit in einer digitalen Welt verändern werden und welche Maßnahmen zur Gestaltung des Wandels ergriffen werden müssen. Die Seite bündelt die wesentlichen Informationen zu aktuellen Strategien und Konzepten auf politischer Ebene sowie zu Aspekten der Digitalisierung und Nutzung neuer ...
Politische Bildung in einer digitalen Welt: Datenspuren
Bei der Verwendung digitaler Dienste erzeugen wir große Mengen von Nutzungsdaten. Das Unterrichtsmaterial untersucht, welchen Nutzen Datenspuren bieten und welche Grenzen gesellschaftlich nötig sind.
"Wir unterstützen die Einrichtungen, das Lernen in der digitalen Welt zu organisieren." Das learninglab begleitet Bildungseinrichtungen im digitalen Wandel
Das learninglab begleitet und unterstützt Bildungseinrichtungen dabei, den digitalen Wandel gut zu gestalten. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach mit Richard Heinen, Geschäftsführer des learninglab und Schulentwickler, über das Lernen in der digitalen Welt, regionale Schulnetzwerke und Hybridunterricht.
Den Kulturwandel gestalten
Eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt ist das Ziel der Freiherr-vom-Stein-Schule in Neumünster. Ein integrales Medienkonzept hilft dabei, es zu erreichen.
Politische Bildung in einer digitalen Welt: Meinungsbildung
Informationen beziehen wir heute sehr viel über digitale Plattformen und Services. In diesem Unterrichtsmaterial geht es um die Frage, wie sich deren Nutzung auf Prozesse der Meinungsbildung auswirkt. Zwei Handreichungen für Lehrende und zwei Arbeitsblätter für Lernende
Politische Bildung in einer digitalen Welt: Geschäftsmodelle
Das Kapitel zeigt, wie Geschäftsmodelle einiger digitaler Apps und Plattformen Nutzenden zwar Angebote kostenlos zur Verfügung stellen, dabei aber vor allem datenschutzrechtliche Risiken bergen: Teil 1: Wie Apps & Social Media Geld verdienen Teil 2: Werbefinanzierte Plattformen: Wie hängen das Geschäftsmodell, Funktionen und die Interessen der Nutzer/ innen ...
Angebote in Sachsen-Anhalt zur Bildung und Erziehung in der digitalen Welt
Hier finden Sie Anregungen und Unterstützungsmaterialien zur Bildung und Erziehung in der digitalen Welt sowie niveaubestimmende Aufgaben und Lehrplananforderungen für die Grundschule und die Sekundarstufe in Sachsen-Anhalt.
Bildung in der digitalen Welt - bei edulabs.de
Initiativen und Projektgruppen aus der edulabs-Community entwickeln Projekte und Unterrichtsideen für zeitgemäße Bildung und Partizipation .