Bildersammlungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Abbildungen finden
Jede/r kennt die Situation: Auf dem Papier oder im Kopf ist der Unterricht schon geplant, doch es fehlt noch eine geeignete Abbildung... Der Autor Nils Raschke stellt in mehreren Abschnitten aus seiner Sicht geeignete Lösungsstrategien und Bildquellen vor. Nicht vergessen sollte man aber die Bildersammlungen zur Biologie des Hessischen Bildungsservers: Die hier ...
Bildersammlungen zu Griechenland
Diese Seite enthält Bilder archäologischer Stätten aus Griechenland und der Westtürkei. Sie beschränkt sich auf Aufnahmen, die nicht schon dutzendfach im Internet vorhanden sind. Die archäologischen Stätten sind nach der heutigen in der Wissenschaft üblichen Schreibweise aufgeführt und mit der Suchfunktion des Browsers leicht zu finden. Aus diesem Grunde sind alle ...
Abbildungen finden
Jede/r kennt die Situation: Auf dem Papier oder im Kopf ist der Unterricht schon geplant, doch es fehlt noch eine geeignete Abbildung... Der Autor Nils Raschke stellt in mehreren Abschnitten aus seiner Sicht geeignete Lösungsstrategien und Bildquellen vor. Nicht vergessen sollte man aber die Bildersammlungen zur Biologie des Hessischen Bildungsservers: Die hier ...
Scivit: naturwissenschaftliche Darstellungen, Animationen, Photographien und Vorträge
Die privat betriebene Homepage bietet bestellbare Materialien wie z.B. Bildersammlungen, Vorträge oder auch interaktive Präsentationen. Ein Glossar mit ca. 440 Fachbegriffen aus der Biologie und der Chemie steht kostenfrei zur Verfügung.
Sternentapeten und kostenlose Bildersammlungen
Das volkstümliche Web Teil IIEin weiteres glorreiches Element des volkstümlichen Web ist der Weltraum-Hintergrund, auch bekannt unter ”Starry Night” oder Sterntapete. Üblicherweise handelt es sich um ein schwarzes, dunkelblaues oder dunkelpurpurnes Bild mit einigen hellen, manchmal blinkenden Pixeln, das über das Browserfenster hinweg gekachelt wird. Unter den frühen ...
ʺeBird.orgʺ - u.a. Nahrungsnischen und Lebensräume
Auf dem Portal finden sich u.a. Videos zur Nahrungssuche von Austernfischer (aus Miesmuschel, 0:46min), Brachvogel (u.a. Krabbe aus Schlamm, 0:53min) und Knutt (u.a. stochern nach Arthropoden, 0:21min). Gewünschte Arten oder Gebiete kann man in die Suchfunktion eingeben, was allerdings durch die Sprachvielfalt erschwert werden kann. Alternativ nutzt man die Arten- oder ʺHot ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Biologie (5)
- Fachdidaktik, Fachmethodik (2)
- Didaktik, Methodik, Abschlussprüfungen (2)
- Web (1)
- Online-Nachschlagewerke, Bilddatenbanken (1)
- Übergreifende Angebote und Portale (1)
Schlagwörter
- Bildsuche (2)
- Bildarchiv (2)
- Bilddatenbank (2)
- Bild (2)
- Bildersammlungen (1)
- Nahrungsnischen (1)
- Dinophyten (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)