Bilddatenbank - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Geographische Bilddatenbank
Dies ist eine Sammlung von digitalisierten Fotos mit kurzen Bildunterschriften, die erdkundlichen, touristischen oder historischen Inhalt haben: Landschaften, Städte, Sehenswürdigkeiten, Kulturelles. Frei verwendet werden dürfen die Bilder ausschließlich im Bildungsbereich.
TiBS Bilderdatenbank
Die TiBS- Bilderdatenbank wird vom Tiroler Bildungsservice (TiBS) und zahlreichen Bildgebern gespeist. Sie enthält aktuell (03/2023) über 37 000 unter CC-BY-NC-SA 3.0 stehende Bilder, die bei Beachtung der genannten Bedingungen im nicht kommerziellen (Bildungs-)Bereich einsetzbar sind.
Bildarchiv Online der ETH Zürich
Die rund 800 000 online verfügbaren Bilder der ETH sind u.a. per Schlagwort durchsuchbar und enthalten abertausende für Biologie interessante Naturaufnahmen. ʺWann immer möglichʺ, sind sie kostenfrei nutzbar. ʺDie Lizenzierungsart und die Nutzungsbedingungen sind bei jedem Bild individuell angegeben.ʺ Insgesamt umfasst das Archiv mehrere Millionen ...
Abbildungen finden
Jede/r kennt die Situation: Auf dem Papier oder im Kopf ist der Unterricht schon geplant, doch es fehlt noch eine geeignete Abbildung... Der Autor Nils Raschke stellt in mehreren Abschnitten aus seiner Sicht geeignete Lösungsstrategien und Bildquellen vor. Nicht vergessen sollte man aber die Bildersammlungen zur Biologie des Hessischen Bildungsservers: Die hier ...
Biofotoquiz Säugetiere
Die umfassende Bilddatenbank zur Biologie ging hervor aus der E-Learning-Initiative good pr@ctice für Schweizer Schulen. Sie bietet einen Trainingsmodus und verschiedene Quizformen mit fast 1400 Bildern von 66 Säugetierarten (Stand 03/23). Das Projekt wird weiter entwickelt unter dem Patronat des Aargauischen Naturmuseums naturama. Im Menü lassen sich neben Deutsch ...
Biofotoquiz - Amphibien und Reptilien
Die umfassende Bilddatenbank zur Biologie ging hervor aus der E-Learning-Initiative good pr@ctice für Schweizer Schulen. Sie bietet einen Trainingsmodus und verschiedene Quizformen mit fast 500 Bildern von 34 Amphibien- und Reptilienarten (Stand 03/23). Das Projekt wird weiter entwickelt unter dem Patronat des Aargauischen Naturmuseums naturama. Zum Aufrufen weiterer ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (14)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
Systematik
- Biologie (11)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Online-Nachschlagewerke, Bilddatenbanken (3)
- Übergreifende Angebote und Portale (3)
- Geschichte (3)
- Fachdidaktik, Fachmethodik (2)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Sekundarstufe Ii (10)
- Primarstufe (7)
- Berufliche Bildung (5)
- Hochschule (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Lernspiel (6)
- Bild/grafik (6)
- Arbeitsmaterial (2)
- Unterrichtsplanung (1)
- Anwendung/software (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Lernkontrolle (1)