Bildaufbau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bildaufbau digitaler Fotografien: 1,0 - Spalte, Reihe, Bild
Mit diesem Unterrichtsmaterial zur digitalen Bildbearbeitung gehen Schülerinnen und Schüler der Frage auf den Grund, wie digitale Bilder aufgebaut sind und welche Informationen sie enthalten. Dabei verstehen sie die Anordnung von Pixeln und erfahren, wie deren Informationen auf dem Computer abgespeichert werden. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch verfügbar ...
Bildanalyse mit Hilfe von Komposition-Skizzen
Um die gestalterischen Gründe für eine bestimmte Bildwirkung zu erschließen, betreiben wir eine Kompositionsanalyse. Als hilfreiche Analysemethode stellt Frau Schimpf im Video das zeichnerische Erkunden von Bildern durch Kompositionsskizzen vor. Das dabei vollzogene Herauszeichnen der Gestaltungsmittel aus dem Bild kann euch helfen, den Bildaufbau und Zusammenhänge im ...
MELENCOLIA I - Dürers geometrische Offenbarung
Dürers Kupferstich MELENCOLIA I von 1514 gilt als ʺmathematischsteʺ Arbeit des Renaissancekünstlers. Vielfach wird in Besprechungen des Werks das darin enthaltene Magische Quadrat in den Vordergrund gestellt. Beeindruckender aber ist die bis ins Detail gehende geometrische Planung der Graphik im Dienst zunächst verborgener weltanschaulicher und autobiografischer Aussagen. ...
Planet Schule: Filmbildung in der Grundschule
Totale, Amerikanisch oder Nahe was Kamera-Einstellungsgrößen sind und welche Funktion sie im Film haben, das lernen Grundschüler spielend mit Planet Schule. Auch wie Kameraperspektiven oder Musik im Film wirken, können sie praktisch ausprobieren. In der Schule braucht man dafür nicht mehr als Fotokameras und einen Beamer. In "Kamera, Cut und Klappe - Filmbegriffe ...
Planet Schule: Bildgestaltung
In einer Unterrichtseinheit von fünf Stunden lernen Schüler die Elemente der Bildgestaltung sowie Gesetzmäßigkeiten und Konventionen bei der Bildwahrnehmung kennen. Mit der Methode des kooperativen Lernens "Think - Pair - Share" erarbeiten sie sich die gurndlegenden Gestaltungselemente des Bildaufbaus kennen und wenden sie in einer praktischen Übung mit der ...
dok"mal - das Dokumentarfilmprojekt von Planet Schule
www.dokmal.de, das Filmbildungsportal von Planet Schule, richtet sich direkt an Schülerinnen und Schüler. Sie erfahren alles rund ums Thema Dokumentarfilm. Herzstück sind kurze Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche. An ihnen zeigt dok' mal, wie Dokumentarfilme entstehen und mit welchen filmischen Mitteln sie arbeiten. Interviews mit den Filmemachern, ...
- 1
Quelle
Systematik
- Bildende Kunst (5)
- Musische Fächer (5)
- Zielgruppenfilm (3)
- Kurzfilm (3)
- Angewandte Kunst der Gegenwart (3)
- Spiel- und Dokumentarfilm (3)
- Sprachen und Literatur (3)
Schlagwörter
- Filmprojekt (3)
- Doku (3)
- Filmische Mittel (3)
- Bildaufbau (3)
- Filmsprache (3)
- Kino (3)
- Filmproduktion (3)