Bier - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Typisch deutsch!? Klischees über Deutsche
Die Deutschen trinken ständig Bier und essen Sauerkraut mit Wurst solche deutschen Klischees halten sich hartnäckig. Auch wenn sich über ihren Wahrheitsgehalt streiten lässt, können "typisch" deutsche Eigenschaften mit ein wenig Humor betrachtet sehr unterhaltsam sein.
Einführung in das Rechnungswesen
In diesem Unterrichtsentwurf schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle des Studenten Marcel. Marcel erbt von seinem Onkel eine Brauerei, die das alkoholfreie Bio-Bier Bionier produziert. Im Mittelpunkt der Unterrichtseinheit, die insbesondere für Rechnungswesen-Anfänger geeignet ist, steht die Frage, ob Marcel das Erbe seines Onkels annehmen oder ausschlagen ...
Die Entwicklung des Brauereiwesens in Westfalen
Dass Deutschland mit seinen über 1.300 Braustätten zu den größten Bierproduzenten der Welt zählt, ist kein Geheimnis. Dabei lag NRW im Jahr 2014 mit 22,1 Mio. Hektolitern Gesamtbierabsatz deutschlandweit nach Bayern (23,1 Mio.) an zweiter Stelle. Einen bedeutenden Anteil daran hat der Landesteil Westfalen, der neben einer Reihe kleiner und mittelgroßer regionaler ...
Influencer als (Nicht-)Vorbilder in der Corona-Krise
Dieser Fachartikel widmet sich dem Einfluss von Influencern auf Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise. Der Medienwissenschaftler Dr. Frederik Weinert erläutert, wie Influencer von Kindern und Jugendlichen als Vertrauenspersonen wahrgenommen werden. Gerade durch das Beobachtungslernen ahmen viele Heranwachsende riskante Verhaltensweisen nach. Der Artikel beleuchtet ...
Quelle
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Biologie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)