Bibliotheksorganisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Adressensammlung für Schulmediotheken
Die Adressensammlung des Portals besteht aus 1) der Datenbank Schulbibliotheken mit mehr als 650 Adressen dieser Einrichtungen in den deutschen Bundesländern, den deutschen Auslandsschulen sowie in deutschsprachigen Nachbarstaaten; 2) einer Datenbank der Facheinrichtungen, die Informationen, Auskünfte, Anregungen oder Hilfen bei der Planung, Verwaltung und Nutzung von ...
Organisation einer Schulmediothek
Für Schulmediotheken gibt es verschiedene Organisationsformen. Bei der selbständigen Form liegt die gesamte Verantwortung bei der Schule; bei der kooperativen Form arbeitet eine Schulmediothek mit einer Öffentlichen Bibliothek - in unterschiedlicher organisatorischer Verknüpfung - zusammen. Für Letzteres sprechen gemeinsame Aufgaben sowie das Know-how der Öffentlichen ...
Raumplanung einer Schulmediothek
Die Schulmediothek ist mehr als ein Raum, in dem Bücher und Medien aufbewahrt und für schulische Zwecke bereit gehalten werden. Sie versteht sich ebenso als Einladung zum Lesen und zum bewussten Umgang mit Medien. Das kann durch eine Raumplanung, die fachlich-funktionalen wie auch ästhetisch-emotionalen Bedürfnissen entspricht, realisiert werden. Die Ausgestaltung der ...
Quelle
Systematik
Schlagwörter
- Bibliotheksorganisation (5)
- Schulmediothek (5)
- Schulbibliothek (5)
- Mediothek (4)
- Bibliothek (4)
- Schuelerbuecherei (3)
- Öffentliche Bibliothek (2)