Beziehungen und Beziehungskonflikte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Neunundneunzig
Der AnimationsfilmNeunundneunzig, aus der Reihe Sheeplive, verdeutlicht auf kindgerechte Weise das Thema Kettenbriefe - im konkreten Fall wird, statt Freunde mit der zweifelhaften Mail unter Druck zu setzen, der Bösewicht selbst mit seinem Tun konfrontiert. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien thematisieren die Sicherheit von ...
Materialpaket: Stress im Netz
Diese Einheit befasst sich mit unterschiedlichen Ausprägungen von Konflikten im Netz. Eskalierendes und deeskalierendes Handeln werden ebenso aufgegriffen wie die Rolle der Beobachterinnen und Beobachter von Online-Konflikten und Cyber-Mobbing. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse).
Bilder zu Cybermobbing
Die bildnerischen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler zeigen sehr eindringlich, wie tiefgreifend sich die virtuellen Scherze und Beleidigungen auf das Leben der Opfer auswirken, wie belastend und zerstörerisch Cybermobbing ist. Die Schüler haben mit unterschiedlichsten Techniken gearbeitet - von Zeichnungen, über Collagen, Plakaten bis hin zu Siebdrucken. Gemeinsam ...
Hinter Türen
Jede dritte Frau in Deutschland hat schon einmal körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlebt. Doch das Thema erfährt nur selten die nötige öffentliche Aufmerksamkeit vielfach wird Gewalt toleriert, ignoriert oder bagatellisiert. Genau darauf weisen die mehrfach preisgekrönte Comiczeichnerin Isabel Kreitz und der Illustrator Stefan Dinter mit ihrer Graphic Novel ...
Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Unterstützung für Frauen in Not
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr kostenfrei erreichbar: Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen. Qualifizierte Beraterinnen stehen den Hilfesuchenden vertraulich zur Seite und vermitteln sie bei Bedarf an Unterstützungsangebote vor Ort, etwa ...
Elternabend zum Thema Online-Handeln Jugendlicher
Der Elternabend bietet umfassende Informationen zum Online-Handeln Jugendlicher sowie damit verbundenen Herausforderungen. Themen wie Medienaneignung, Nutzungsintensität, Online-Konflikte und Verbraucherschutzfragen werden mit Fokus auf wertebezogenes Handeln aufgegriffen. Zentral ist dabei auch, den teilnehmenden Eltern ausreichend Möglichkeit zum Austausch untereinander zu ...
Fluter - Körper
Klar ist dein Körper deine Sache, andererseits ist er aber auch hochpolitisch: Die Werbung propagiert Schönheitsideale, die manche in die Magersucht treiben, andere zum Schönheitschirurgen. In der Medizin wird Gentechnologie eingesetzt, die an den Grundlagen des Menschseins rührt, und wer ungesund lebt, muss sich die Frage gefallen lassen, warum alle für die Folgen ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (21)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (7)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (6)
Systematik
- Beziehungen und Beziehungskonflikte (34)
- Lebensbewältigung (34)
- Kinder- und Jugendbildung (34)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (21)
- Medienerziehung (19)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (18)
- Lebensformen, Lebensvorstellungen (13)
Schlagwörter
- Filmanalyse (8)
- Cybermobbing (7)
- Medienkompetenz (7)
- Freundschaft (7)
- Mediennutzung (6)
- Mobbing (6)
- Jugendlicher (5)