Beziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Räuber-Beute-Beziehung
Hier ist eine Unterrichtsskizze von Nils Raschke zur Räuber - Beute - Beziehung, wie üblich mit Abbildungen, Arbeitsmaterialien... Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.
Jagdkäfer und Kupferstecher - Aspekte einer Räuber-Beute-Beziehung
Der Fichtenborkenkäfer (Kupferstecher, Pityogenes chalcographus) hat eine große ökonomische Bedeutung, da er riesige Schäden in Fichtenforsten verursachen kann. Diese werden in dem IWF - Film von 1983 deutlich. Daneben wird der Lebenszyklus des Fichtenborkenkäfers und als Beispiel für eine Räuber - Beute - Beziehung sein Verhältnis zum Jagdkäfer Nemosoma elongatum ...
Quelle
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (74)
- Deutscher Bildungsserver (63)
- Lehrer-Online (45)
- Bildungsserver Hessen (39)
- Bildungsmediathek NRW (38)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (6)
- CONTAKE (4)
- Handwerk macht Schule (2)
- Deutsches Schulportal (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Elementarbildung (76)
- Elementarpädagogik (74)
- Pädagogische Beziehung, Interaktion (73)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (65)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (57)
- Elementarbildung Allgemein (54)
- Qualitätsentwicklung (49)
Schlagwörter
- Interaktionsqualität (46)
- Grazias (37)
- Merkmale Guter Interaktionsqualität (29)
- Alltagsintegrierte Sprachliche Bildung (27)
- Merkmale Qualitätsvoller Interaktionen (26)
- Elementar+ (23)
- Sprachmerkmale (21)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (154)
- Sekundarstufe Ii (129)
- Elementarbildung (78)
- Primarstufe (55)
- Berufliche Bildung (17)
- Hochschule (6)
- Fort- und Weiterbildung (5)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (49)
- Arbeitsmaterial (31)
- Arbeitsblatt (30)
- Video/animation (14)
- Simulation (3)
- Bild/grafik (2)
- Projekt (2)