Bezüge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bezüge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das Kapital - Hintergrund und aktuelle Bezüge
  ʺNachdem Marx mit dem Ende der Sowjetunion 1991 ʺin der Praxisʺ widerlegt zu sein schien, erlebte sein Werk mit dem Beginn der globalen Finanzkrise eine Renaissance. Warum leben Marx und sein Werk durch die Jahrhunderte fort?ʺ  
BLK: Erstausbildung und Weiterbildung, Bezüge zwischen beruflicher Erstausbildung und Weiterbildung (Heft 83)
Es werden in diesem Bericht Strukturunterschiede der beruflichen Weiterbildung zur beruflichen Erstausbildung erörtert. In dem daran anschließenden Kapitel werden detailliert Bezüge von beruflicher Erstausbildung und Weiterbildung (exemplarisch anhand von Neuerordnungsverfahren, Zusatzqualifikation) thematisiert. Abschließend werden die bildungspolitischen Folgerungen ...
Thomas Mann, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Entstehungsgeschichte Inhalt Autobiographische Bezüge Erstdrucke Literatur Verfilmungen Weblink, Originallesung von Thomas Mann
Filmkritik zu ʺEffi Briestʺ
Filmkritik aus der ʺZeitʺ zur letzten Verfilmung des Romans von Hermine Huntgeburth. Der Artikel stellt zudem interessante Bezüge zu Fassbinders Verfilmung aus den 70er Jahren her.
Peter Grohmann: Rede zum Tag des Flüchtlings beim Stuttgarter AK Asyl 2009
Hier finden Sie auch Bezüge zum Schlagwort ”Fluchtursachen bekämpfen”.  
Physik zu Ostern
Alles rund um das Ei erfährt man auf dieser Seite von schule.at.
Filmheft zu ʺHannas schlafende Hundeʺ
Das Filmheft bietet Informationen zum historischen Hintergrund von Roman und Film, stellt Bezüge her zu weiteren Verfilmungen zum Thema Nationalsozialismus und liefert einige Impulse zur Besprechung des Films im Unterricht.
Der Verlorene
Lesung und Gespräch mit dem Autor Aufzeichnung vom 9. März 2021 im Literaturhaus Stuttgart Audio Dauer 54:47 zum Herunterladen als MP3 In dem Gespräch geht es um die zentralen Fragen was den Autor beim Schreiben beschäftigt hat – und welche biografischen Bezüge gibt es?  
ʺDer Untertanʺ
Rezension aus der ʺWeltʺ zu Heinrich Manns Roman ʺDer Untertanʺ, die auch aktuelle Bezüge herstellt: ʺWie immer ist es höchste Zeit ihn zu lesen. Nicht nur als Schlüssel zum Verständnis einer deutschen Gesellschaft, die selbstbesoffen in den Ersten Weltkrieg rauschte, sondern ebenso als Herausforderung für heute.ʺ
Bezüge zwischen handlungsorientiertem Unterricht und Reformpädagogik
Der Artikel stellt eine Ergänzung zu folgendem Titel dar: Schelten Andreas: Begriffe und Konzepte der berufspädagogischen Fachsprache: eine Auswahl, Stuttgart: Steiner, 2000.