Bewegungsvorstellung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bewegungsvorstellung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bewegungsvorstellung - Definition
Definition des Begriffes ʺBewegungsvorstellungʺ im Lexikon sportwissenschaftlicher Begriffe
Bewegungslehre - Skript
Der Koordinationsbegriff  Faktoren des Bewegungslernens Die 5 Analysatoren  Steuerung und Regelung  Bewegungserfahrung Bewegungsvorstellung  Definition Methoden zur Verbesserung der Bewegungsvorstellung Modell der Bewegungskoordination Phasen des motorischen Lernens
Tischtennis - eine attraktive Sportart in der Schule
Schülerinnen und Schüler spielen gerne Tischtennis. Der Computer und das Notebook in der Sporthalle (ergänzt durch Lern- und Arbeitskarten) können gute Dienste beim Erlernen des Spiels liefern. Bildreihen, Animationen, interaktive Wissenstests und Bewegungspuzzles helfen beim Aufbau einer Bewegungsvorstellung und bei der Bewältigung grundlegender ...
Tischtennis: eine attraktive Sportart in der Schule
Schülerinnen und Schüler spielen gerne Tischtennis. Der Computer und das Notebook in der Sporthalle (ergänzt durch Lern- und Arbeitskarten) können gute Dienste beim Erlernen des Spiels liefern. Bildreihen, Animationen, interaktive Wissenstests und Bewegungspuzzles helfen beim Aufbau einer Bewegungsvorstellung und bei der Bewältigung grundlegender ...
Tischtennis - eine attraktive Sportart in der Schule (Unterrichtseinheit)
Schülerinnen und Schüler spielen gerne Tischtennis. Der Computer und das Notebook in der Sporthalle (ergänzt durch Lern- und Arbeitskarten) können gute Dienste beim Erlernen des Spiels liefern. Bildreihen, Animationen, interaktive Wissenstests und Bewegungspuzzles helfen beim Aufbau einer Bewegungsvorstellung und bei der Bewältigung grundlegender Spielsituationen. Diese ...
Zirkeltraining
Diese Unterrichtseinheit stellt ein Zirkeltraining zum Thema "Allgemeine Fitness" dar und stärkt besonders die konditionellen Fähigkeiten der Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und wenn im Anschluss als Cool-Down auch ausgedehnt wird, die Flexibilität. Damit werden alle fünf motorischen Grundfähigkeiten angesprochen und ausgebaut.