Bewegungsspiele - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bewegung im Unterricht: Mehr action!
Dass Lernen durch Bewegung leichter fällt, gilt nicht nur in der Grundschule und der Sekundarstufe I, sondern auch später. Auch in der Berufsbildenden Schule bleiben bewegungsfördernde Elemente im Unterricht oft auf der Strecke. Auf dem Schulportal der DGUV gibt es Bewegungsspiele für verschiedene Schulformen.
Bewegte Schule: Mein Körper
”Bewegung und Wahrnehmung sind der Motor der Entwicklung und gleichzeitig die Basis des Lernens.” ?Diese Unterrichtsmaterialien geben vielfältige Anregungen für einen bewegten Unterricht in der Grundschule, bei dem Kinder ihren Körper kennen lernen und aufnahmefähig für den Unterricht bleiben. Sie bieten Körperübungen, Entspannung und Bewegungsspiele, die die ...
Mein Körper Bewegte Schule
Diese Materialien bieten Körperübungen, Entspannung und Bewegungsspiele, die die Konzentration steigern und motivieren. Sie helfen, den traditionellen "Sitzunterricht" aufzulockern. Jeder Fachunterricht kann mit dieser Methode aufgelockert werden so bleiben die Kinder mit Spaß und Begeisterung bei der Sache.
Bleib in Balance - Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
Viele Kinder bewegen sich heutzutage nicht mehr ausreichend. Das führt auch zu Problemen mit dem Gleichgewichtssystem. Um dieses zu trainieren, bieten die aktuellen Unterrichtsmaterialien abwechslungsreiche Gleichgewichtsübungen und Bewegungsspiele, die leicht in den Schullalltag integriert werden können.
Schulsport Nordrhein-Westfalen
Das Portal Schulsport NRW bietet Informationen zu folgenden Themen Schulsportentwicklung, Schulsportpraxis, Fortbildung, Schulsportwettbewerbe, Talentförderung, Sicherheits- und Gesundheitsförderung und Schule und Sportverein. Ergänzt wird das Angebot durch aktuelle Nachrichten zum Schulsport und der Herausgabe eines Newsletters.
Konditionstraining auf dem Schulhof: Aufgaben für ein Laufabzeichen
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Konditionstraining" bietet Lehrkräften zwei Arbeitsblätter für ein abwechslungsreiches Lauftraining. Motivationsanreiz für die Schülerinnen und Schüler ist ein Laufabzeichen, das ebenfalls im Material enthalten ist.
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (2)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Grundschule (5)
- Sport (4)
- Praktische Fächer (4)
- Sport und Spiele (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Körper, Bewegung, Gesundheit (2)
- Spiel (2)
Schlagwörter
- Bewegungsspiele (3)
- Bewegungsimpulse (2)
- Bewegte Schule (2)
- Bewegung (Motorische) (2)
- Bewegung (2)
- Körper (2)
- Körpergefühl (1)
Bildungsebene
- Primarstufe (8)
- Sekundarstufe I (6)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Elementarbildung (2)
- Berufliche Bildung (1)