Beute - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Beute - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Räuber-Beute-Beziehung
Hier ist eine Unterrichtsskizze von Nils Raschke zur Räuber - Beute - Beziehung, wie üblich mit Abbildungen, Arbeitsmaterialien...
Räuber-Beute-Beziehung
Hier ist eine Unterrichtsskizze von Nils Raschke zur Räuber - Beute - Beziehung, wie üblich mit Abbildungen, Arbeitsmaterialien... Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.
Jagdkäfer und Kupferstecher - Aspekte einer Räuber-Beute-Beziehung
Der Fichtenborkenkäfer (Kupferstecher, Pityogenes chalcographus) hat eine große ökonomische Bedeutung, da er riesige Schäden in Fichtenforsten verursachen kann. Diese werden in dem IWF - Film von 1983 deutlich. Daneben wird der Lebenszyklus des Fichtenborkenkäfers und als Beispiel für eine Räuber - Beute - Beziehung sein Verhältnis zum Jagdkäfer Nemosoma elongatum ...
Gewitzte Jäger
Für ihre Beutejagd haben Spinnen viele Tricks auf Lager. Müssen sie auch, denn oft ist die Beute größer als sie selbst ...
SimBioSee - Räuber-Beute-Beziehung
Zur Behandlung des Themas Gewässerökologie wurde 2010 das kostenlos herunterladbare Computerprogramm ”SimBioSee” für achte Realschulklassen entwickelt. Das Programm enthält eine Computersimulation zur Räuber-Beute-Beziehung zwischen den Fischarten ”Hecht” und ”Rotfeder”. Zusätzlich können vier Aufgaben heruntergeladen werden, die mit Hilfe der ...
Beutefang bei Arapaima gigas (Osteoglossidae)
Der Arapaima visiert Beutefische binokular an, bewegt sich entweder auf diese zu oder läßt sie herankommen, öffnet kurz vor dem Beuteobjekt blitzschnell sein sehr spreizbares Maul und saugt die Beute hinein. Manchmal wird die Beute für kurze Zeit in der dehnbaren Rachen-Maulhöhle aufbewahrt. Der IWF - Stummfilm von 1969 (3min) kann unter Beachtung der genannten CC - ...
Experimente und Spiele rund um das Ohr
Auf den Seiten von zzzebra, finden Schülerinnen und Schüler Experimente und Spiele zum Thema ʺOhrenʺ, u.a. Die Glocken vom Kölner Dom, Schwingungen, Copperhead, Fangt die Klapperschlange, Jäger und Beute
Professor von Arnim: So zocken Bayerns Politiker ab
In keinem anderen Bundesland haben sich die Parteien den Staat derart unverfroren zur Beute gemacht wie in Bayern, behauptet der Verwaltungsjurist von Arnim (2013-21).