Bettina - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bettina - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bettina von Arnim - Leben und Wirken
Die Sendung von BR radioWissen widmet sich dem Leben und Wirken Bettina von Arnims, das stellvertretend für die Rolle der Frau während der Romantik betrachtet werden kann. Ihr Schaffen und ihre Lebensauffassung wird in der Sendung in den geistesgeschichtlichen und historischen Kontext eingebettet und ihre engen Beziehungen zu den damaligen romantischen Zirkeln dargestellt. ...
Spielvermittlungskonzepte
ʺSpielvermittlungskonzepteʺ Seminararbeit Sport von Dr. Bettina Wurzel ʺLehre erst, was zu tun ist, dann erst, wie es zu tun ist!ʺ, Grundsatz des Taktik-Spielkonzepts 
Nachtwanderung - Auszug aus: Die Günderode - Hörversion
Quelle: LibriVox
Das Ende der klassisch-romantischen Kunstperiode
- Büchners Kritik der Idealisierung - Heines Kritik an der Romantik - Bettina von Arnims Sozialkritik
Die Günderode
Das Projekt Gutenberg-DE stellt seit über zehn Jahren kostenlos für jeden Literatur ins Internet. 1994 als Freizeitprojekt begonnen, hat es sich zur größten Online-Literatursammlung deutscher Sprache entwickelt
e-Twinning:Feste Bräuche und Traditionen in Europa
Schülerinnen und Schüler einer deutschen und einer slowenischen Grundschule haben in diesem Schulprojekt die Möglichkeit, die Kultur ihres Partnerlandes Stück für Stück kennenzulernen.  Eine Projektidee von Hermine Freystätter und Bettina Zeidler.
Medieneinsatz und Genderorientierung in der Grundschule
Einen Beitrag  zum Thema ”Medieneinsatz und Genderorientierung in der Grundschule” finden Sie hier von Conni Kastel und Bettina Jansen-Schulz.
Bettine von Arnim - Biografie von N.Kohlhagen
Ausschnitt aus: N. Kohlhagen, ʺSie schreiben wie ein Mann, Madame!ʺ, Allitera Verlag 2001, S. 20-27 Wichtig: Über die linke Navigation zu ʺArnimʺ wechseln!
Materialien für den Spanisch- und Französischunterricht
Ich unterrichte die Fächer Spanisch, Französisch und Englisch und bin seit Februar 2002 Studienrat z.A. am Carl-Fuhlrott-Gymnasium in Wuppertal (NRW). Zuvor war ich Referendar am Bettina-von-Arnim-Gymnasium in Dormagen. Auf diesen Seiten veröffentliche ich selbst erstellte Materialien zu meinen Unterrichtsfächern.