Besuche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Besuche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Besuch des EU-Parlaments
Informationen zum Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel und Straßburg (2010-17)
Besuche in Straßburg
Informationen zum Besuch des Europäischen Parlaments (2010)
Kinderzahnarztpraxis
Auf den Kinderseiten der Praxis für Kinderzahnheilkunde” von Frau Dr. med. dent. Stefanie Huber finden Schülerinnen und Schüler eine Lerngeschichte über eine Zahnarztpraxis. (Flash Player wird benötigt)
Digitale Besucherführung durch den Deutschen Bundestag
Das Video stellt die Highlights einer Führung im Bundestag vor und gibt einen Vorgeschmack auf einen echten Besuch (5 Minuten / 2021).
Besuch des Bundestags auf Einladung eines MdB
Besuchergruppen (mindestens zehn Teilnehmer) können von einem Mitglied des Deutschen Bundestages zu einem Plenarbesuch oder zu einem Informationsbesuch mit begrenzter Teilnehmerzahl eingeladen werden (2021).
Entwicklung in Afrika
Afrika ist verstärkt in den Fokus der deutschen und europäischen Politik gerückt. Davon zeugen nicht nur zahlreiche Besuche europäischer Staatschefs, sondern auch mehrere großangelegte entwicklungspolitische Initiativen, etwa der deutsche ʺMarshallplan mit Afrikaʺ oder der ʺCompact with Africaʺ der G20. Im Heft der Zeitschrift APUZ ʺEntwicklung in Afrikaʺ (2018) ...
Dollys Erben - Klonierung in der Landwirtschaft
Schafe, Kühe, Schweine, vielleicht einmal Menschen - schon 2008 zeigte sich: Klonen wird zur Routine. Und zu einem vielversprechenden Geschäft. ʺBrand Einsʺ berichtet in diesem alten, auch als pdf herunterladbaren Text ausführlich über Besuche bei Wissenschaftlern und Unternehmern, die aufs Kopieren setzen.
Entwicklung in Afrika
Afrika ist seit einigen Jahren verstärkt in den Fokus der deutschen und europäischen Politik gerückt. Davon zeugen nicht nur zahlreiche Besuche europäischer Staatschefs, sondern auch mehrere großangelegte entwicklungspolitische Initiativen, etwa der deutsche ʺMarshallplan mit Afrikaʺ oder der ʺCompact with Africaʺ der G20.