Besprechung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Besprechung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Homo Faber
Dieter Wunderlich liefert auf seiner Webseite eine Inhaltsangabe und Besprechung des Romans. Es findet sich zudem eine kurze Besprechung des Films von Volker Schlöndorf.
Inszenierung in Heilbronn; Besprechung
In seiner frühen Kindheit ein Garten wurde in Heilbronn inszeniert. Der Link führt auf eine recht ausführliche Besprechung, die Anregungen für eigene szenischen Interpretationen bieten kann.
Unsägliche Schaulust
Ausführliche Besprechung des Stanley Kubrick Films ʺEyes Wide Shutʺ, der filmischen Adaption von Schnitzlers ʺTraumnovelleʺ in der ʺZeitʺ.
Mit Shakespeares Richard III in das Internet
 Die Erstellung von Internet-Seiten als Ergebnis der Besprechung des Dramas im Leistungskurs 12  
Talking about statistics and climate change
Schülerinnen und Schüler erlernen in dieser Unterrichtseinheit neue Redemittel zur Besprechung von Statistiken und setzen sich gleichzeitig unter Verwendung der Seite climateimpactsonline.com mit dem Klimawandel auseinander (2015).
Periodensystem (Lernaufgabe)
Die Schülerinnen und Schüler sollen mit Hilfe der Elektronenstruktur und der Oktettregel angeben können, wie Halogenatome mit Metallatomen eine Achterschale erreichen können. Dauer: 15 Minuten Bearbeitung, 10 Minuten Besprechung
Dieter Wunderlich zu Uwe Timm ʺHalbschattenʺ
Inhaltsangabe und Buchbesprechung
Filmheft zu ʺHannas schlafende Hundeʺ
Das Filmheft bietet Informationen zum historischen Hintergrund von Roman und Film, stellt Bezüge her zu weiteren Verfilmungen zum Thema Nationalsozialismus und liefert einige Impulse zur Besprechung des Films im Unterricht.
Italiani in Germania
Nach Deutschland auswandern? Junge Italiener berichten über ihre Gründe, Erfahrungen und Schwierigkeiten.  Die Übung eignet sich für leistungsstarke Gruppen im Rahmen der Besprechung der Thematiken ʺIl mondo del lavoroʺ oder ʺAlla ricerca dell'identitàʺ oder ʺPartire o restare?ʺ
Come funziona ?
Die Strategie Zu zweit lesen und denken dient dem kooperativen Training der Aussprache und Intonation und dem Erarbeiten der Hauptgedanken eines Textes.  Im Anschluss an die Partnerarbiet sollten eine Ergebnissicherung sowie, zumindest bei der erstmaligen Anwendung, die Besprechung dieser Arbeitsweise erfolgen.