Beschäftigung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Beschäftigung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gelegenheitsjobs.de: Stellernmarkt für Nebenjobs Studentenjobs Minijobs
Geprüfte Jobangebote in den Bereichen Studentenjobs, Nebenjob, Ferienjob, Schülerjob, Heimarbeit, Promotionjob, Minijob - 450 Euro und kurzfrisitige, sowie geringfügige Beschäftigung und mehr.
Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern
Die Verordnung von 2013 steuert die Zuwanderung ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Inklusion Unternehmen - Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung - ein Leitfaden
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände stellt für Unternehmen einen Leitfaden bereit, der diese bei Ausbildung und Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer unterstützen soll. (2014)
Medienkultur
Anregungen und Hinweise zu verschiedenen Aspekten der pädagogischen Beschäftigung mit unser Medienkultur und geschichte.
Beratungsqualität in Bildung, Beruf und Beschäftigung - Implementierungsstrategien und wissenschaftliche Fundierung
Das Nationale Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e. V. (nfb) fördert die professionelle Weiterentwicklung der Beratungsdienste und bietet in diesem Handlungsfeld Aktiven eine gemeinsame Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch.In diesem Zusammenhang wurde ein entsprechendes Konzept entwickelt und es werden verschiedene Projekte ...
Geschichte
Für die Geschichtsdidaktik ist die Frage der Nutzung von Medien als Instrumente der Vermittlung von Wissen seit jeher Gegenstand der Beschäftigung gewesen. Die Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien müssen in diese Beschäftigung Eingang finden und werden neue Antworten bewirken.
"Behinderung ist nicht gleichzusetzen mit Leistungsminderung": Inklusion in Ausbildung und Beschäftigung
Menschen mit Behinderung müssen mit ihren individuellen Leistungen und Fähigkeiten in den Arbeitsmarkt integriert werden. Dazu sind inklusive Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen notwendig. Mit der Initiative ´Inklusion gelingt!´ werben die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband ...
Europäischer Sozialfonds für Deutschland
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist ein Instrument zur Förderung der Beschäftigung und sozialen Integration in Europa. Er fördert eine bessere Bildung, unterstützt durch Ausbildung und Qualifizierung und trägt zum Abbau von Benachteiligungen am Arbeitsmarkt und zur Verbesserung der Chancen auf Beschäftigung bei. Der ESF ist keine Arbeitsvermittlung. Vielmehr fördert ...
Ratgeber zum Thema Ferien- und Nebenjobs
Viele Schüler- und Studenten nutzen einen Ferien- oder Nebenjob, um sich was dazuzuverdienen. Wie sie gleichzeitig mehr für ihre Altersvorsorge rausholen können, zeigt unser Ratgeber "Ferien- und Nebenjobs".