Besatzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Themenseite Deutschland unter alliierter Besatzung
Das Online-Portal Zukunft braucht Erinnerung präsentiert auf dieser Webseite eine Übersicht der Artikel zum Thema Deutschland unter alliierter Besatzung (1945-1949) mit allen relevanten Aspekten wie z.B. Zeitzeugenberichten, Entnazifizierung, Stunde Null, Reeducation, Schulddebatte, Gedenkkulturen.
Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland - MOG-Bildungsplattform
Basierend auf Interviews und dem Online-Archiv "Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland" bietet die Online-Anwendung Möglichkeiten, sich im schulischen oder außerschulischen Kontext mit der deutschen Besatzung Griechenlands während des Zweiten Weltkriegs 1941 bis 1944 auseinander zu setzen. Die digitale Lernumgebung ist ein Angebot der Freien Universität ...
Deutsche Geschichten: Neuanfang (1945 - 49)
Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 und der vollständigen Besetzung des Reichsgebiets durch die Truppen der alliierten Kriegsgegner wurde Deutschland nicht nur von der nationalsozialistischen Diktatur befreit, sie führte auch zur Spaltung Deutschlands.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (20)
- Bildungsmediathek NRW (8)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Elixier Community (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Geschichte (39)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (38)
- Epochen (36)
- Geschichte von 1945 Bis 1990 (30)
- Deutschland (28)
- Alliierte Besatzung 1945-1949 (22)
- Politik (7)
Schlagwörter
- Zweiter Weltkrieg (7)
- Besatzung (6)
- Nachkriegszeit (5)
- Zeitzeuge (4)
- Interview (4)
- Berlin (4)
- Nationalsozialismus (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (36)
- Sekundarstufe Ii (33)
- Primarstufe (6)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (7)
- Portal (6)
- Arbeitsblatt (3)
- Video/animation (3)
- Karte (2)
- Nachschlagewerk (2)
- Interaktives Material (1)