Berufsvorbereitungsjahr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Berufsvorbereitungsjahr : Handreichung (Heft 4/2022)
Zum Schuljahr 2022/2023 ist das Berufsvorbereitungsjahr in Rheinland-Pfalz reformiert worden. Diese Publikation soll die Lehrerinnen und Lehrer, die in dieser Schulform unterrichten, bei der methodischen und didaktischen Umsetzung der Reform unterstützen.
Sachsen: Berufliche Bildung
Die Seite informiert über die berufsbildenden Schularten in Sachsen und stellt die verschiedenen Schularten vor. Die berufsbildenden Schularten: Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule und berufliches Gymnasium sind in Sachsen zumeist in Beruflichen Schulzentren zusammengefasst.
Sachsen-Anhalt - Rahmenrichtlinien und Lehrpläne für berufsbildende Schulen
Rahmenrichtlinien und Lehrpläne für berufsbildende Schulen gibt es für für verschiedene Formen beruflicher Schulen: Berufsschule, Berufsschule - Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium (Fachgymnasium).
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (17)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (15)
- Berufliche Bildung Allgemein (14)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (9)
- Schulwesen Allgemein (4)
- Berufsausbildung (4)
- Schulstatistik (3)
- Mobilität, Austausch (3)
Schlagwörter
- Berufsvorbereitungsjahr (16)
- Berufsschule (9)
- Berufsvorbereitung (9)
- Berufliches Gymnasium (8)
- Berufsfachschule (8)
- Fachoberschule (7)
- Berufsbildung (7)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (17)
- Sekundarstufe Ii (8)
- Sekundarstufe I (5)
- Primarstufe (3)
- Elementarbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)