Berufsgrundbildungsjahr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Berufsvorbereitungsjahr : Handreichung (Heft 4/2022)
Zum Schuljahr 2022/2023 ist das Berufsvorbereitungsjahr in Rheinland-Pfalz reformiert worden. Diese Publikation soll die Lehrerinnen und Lehrer, die in dieser Schulform unterrichten, bei der methodischen und didaktischen Umsetzung der Reform unterstützen.
Sachsen: Berufliche Bildung
Die Seite informiert über die berufsbildenden Schularten in Sachsen und stellt die verschiedenen Schularten vor. Die berufsbildenden Schularten: Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule und berufliches Gymnasium sind in Sachsen zumeist in Beruflichen Schulzentren zusammengefasst.
"Warten auf Godot"?: Neue Studie über Bildungsgänge am Übergang Schule - Ausbildung
Früher viel gelobt, mittlerweile verstärkt in die Kritik geraten: das deutsche Berufsbildungssystem. Ausbildungs- und Lehrstellen sind rar, immer weniger jugendliche Schulabgänger finden nach der Schule eine ihren Fähigkeiten und Wünschen entsprechende Berufsausbildung. Dem versucht ein vielschichtiges System an Übergangsmaßnahmen, die berufliche Grundbildung ...
Aktuelle Handlungsfelder zur Optimierung des Systems der beruflichen Bildung. Bericht der BLK, beschlossen am 15.11.2004.
Der Bericht beschreibt im Kontext der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes, wie nach dem Kriterium der Optimierung von Nutzen und Ressourcen insbesondere die berufsbildenden Schulen und das duale System ein austariertes Netzwerk bilden können, das den Zielen in hinreichender Weise gerecht wird, Vorsorge für den Fachkräftebedarf der Wirtschaft trifft und zugleich ein ...
QUICK-READ-TEXT "Fette Reime brauchen Worte"
Die leicht lesbare Erzählung "Fette Reime brauchen Worte" ist wie der Titel selbst in lockerer Sprache verfasst und bedient sich dem Jugendthema Hip-Hop. Dabei handelt die 45 Seiten und sechs Kapitel umfassende Geschichte von wahrer Freundschaft bzw. der wahren Liebe ohne ins Kitschige zu verfallen. Das Buch enthält Aufgabenvorschläge in unterschiedlichen ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (8)
- Berufliche Bildung (8)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (5)
- Berufsausbildung (3)
- Arbeitslehre, Berufswahl (2)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
Schlagwörter
- Berufsgrundbildungsjahr (11)
- Berufsschule (8)
- Berufsfachschule (7)
- Berufsausbildung (7)
- Fachschule (6)
- Berufsbildung (6)
- Berufsvorbereitung (6)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (9)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Primarstufe (1)