Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Berufsbildungsbericht 2004.
Der Berufsbildungsbericht 2004 bietet eine detaillierte Gesamtdarstellung zum Stand der Berufsbildung in Deutschland; er informiert über die Schwerpunkte der Berufsbildungspolitik der Bundesregierung und gibt einen Überblick über die Entwicklung auf dem Ausbildungsstellenmarkt im Jahr 2003 sowie Ausblicke auf Trends, politische Initiativen und neue Projekte. ...
ReBIS - Regionale Berufsbildungs-Informationssysteme
Der Projektauftrag Regionale Berufsbildungs-Informationssysteme (Re-BIS) hatte zum Ziel, die regionalspezifischen Informationsbedarfe auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie der Berufsbildungspolitik und -planung zu erfassen und diesbezüglich Vorschläge zu erabeiten. Der Abschlußbericht im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Mittelstand ...
Berufsbildungsbericht 2008
Der Berufsbildungsbericht 2008 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2007, Auswirkungen des Nationalen Paktes für Ausbildung, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, der Arbeit des Innovationskreises Berufliche Bildung (IKBB) und der Einrichtung der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung sowie zur ...
Berufsbildungsbericht 2006
Der Berufsbildungsbericht 2006 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2005, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zur Beruflichen Weiterbildung und zur Europäischen und Internationalen Zusammenarbeit in der Berufsbildungspolitik.
Publikationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu Themen der beruflichen Bildung
Publikationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)zu Themen der beruflichen Bildung lassen sich über die Suchmaske mit den Auswahlen berufliche Bildung / Berufsbildungsberichte / Berufsbildungsforschung im Themenfeld recherchieren.
Stellungnahme der Gruppe der Beauftragten der Arbeitgeber zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2012
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer Berufsbildungsbericht 2012 stehen zum Download bereit.
Quelle
Systematik
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (352)
- Berufliche Bildung Allgemein (352)
- Berufliche Bildung (352)
- Berufsbildungsforschung (34)
- Schulwesen Allgemein (29)
- Berufsausbildung (27)
- Berufsbildungsstatistik (16)
Schlagwörter
- Berufsbildung (198)
- Qualitätssicherung (114)
- Qualitätsentwicklung (90)
- Deutschland (75)
- Ausbildung (67)
- Europa (62)
- Berufsbildungspolitik (54)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (344)
- Fort- und Weiterbildung (41)
- Sekundarstufe Ii (39)
- Sekundarstufe I (34)
- Primarstufe (29)
- Hochschule (22)
- Spezieller Förderbedarf (18)
Lernressourcentyp
- Projekt (9)
- Arbeitsmaterial (7)
- Nachschlagewerk (2)
- Anwendung/software (1)
- Video/animation (1)
- Unterrichtsplanung (1)