Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Berufsbildungsbericht 2004.
Der Berufsbildungsbericht 2004 bietet eine detaillierte Gesamtdarstellung zum Stand der Berufsbildung in Deutschland; er informiert über die Schwerpunkte der Berufsbildungspolitik der Bundesregierung und gibt einen Überblick über die Entwicklung auf dem Ausbildungsstellenmarkt im Jahr 2003 sowie Ausblicke auf Trends, politische Initiativen und neue Projekte. ...
ReBIS - Regionale Berufsbildungs-Informationssysteme
Der Projektauftrag Regionale Berufsbildungs-Informationssysteme (Re-BIS) hatte zum Ziel, die regionalspezifischen Informationsbedarfe auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie der Berufsbildungspolitik und -planung zu erfassen und diesbezüglich Vorschläge zu erabeiten. Der Abschlußbericht im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Mittelstand ...
Gemeinsame Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2024
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2024 steht zum Herunterladen bereit.
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 12. März 2010 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2010 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zum Berufsbildungsbericht 2010 stehen zum Download bereit.
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2016 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2016 steht zum Herunterladen bereit.
Quelle
Systematik
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (350)
- Berufliche Bildung Allgemein (350)
- Berufliche Bildung (350)
- Berufsbildungsforschung (34)
- Schulwesen Allgemein (29)
- Berufsausbildung (28)
- Berufsbildungsstatistik (16)
Schlagwörter
- Berufsbildung (196)
- Qualitätssicherung (113)
- Qualitätsentwicklung (89)
- Deutschland (75)
- Ausbildung (66)
- Europa (61)
- Berufsbildungspolitik (54)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (342)
- Fort- und Weiterbildung (42)
- Sekundarstufe Ii (40)
- Sekundarstufe I (34)
- Primarstufe (29)
- Hochschule (22)
- Spezieller Förderbedarf (20)
Lernressourcentyp
- Projekt (9)
- Arbeitsmaterial (7)
- Nachschlagewerk (2)
- Anwendung/software (1)
- Video/animation (1)
- Unterrichtsplanung (1)