Berufsberatung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Berufsberatung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Berufsberatung, Berufsorientierung und Ausbildungsvermittlung (bmas)
Die Übersichtsseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales informiert über die Themen Berufsberatung, Berufsorientierung und Ausbildungsvermittlung.
Beruferater
Viele Informationen für alle, die sich mit Berufswahl, Bewerbung oder Betriebspraktika beschäftigen - zusammengestellt auf privater Basis.
START Smart - Berufsberatung für Halb- und Vollwaisen
Die Berufsberatungsstelle STARTSmart ist ein Projekt der Nicolaidis YoungWings Stiftung und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 27 Jahren, die einen oder beide Elternteil(e) verloren haben. STARTSmart bietet die Möglichkeit einer individuellen Beratung zu Berufsorientierung, dem Bewerbungsprozess sowie bei der Suche nach einem passenden ...
Alumni at School
Alumni at School ist eine Initiative zur Unterstützung und Entwicklung von Alumni-Arbeit an weiterführenden deutschsprachigen Schulen. Sie hat das Ziel, dadurch die Studien- und Berufsberatung für Schüler zu verbessern. Ehemalige sind optimale Ansprechpartner, um Schüler im Übergang von der Schule in das Studium oder in den Beruf zu beraten und zu ...
Berufe TV
Die Bundesagentur für Arbeit bietet Kurzfilme zu einer Vielzahl von Berufen.
"Schule verändert sich historisch gesehen nur mit der Gesellschaft". Berufsberatung und Berufsorientierung im Spiegel deutscher Geschichte.
Ein Blick in die Geschichte gibt Aufschluss darüber, dass es in Deutschland seit den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts eine institutionell organisierte Berufsberatung gab. Im Interview schildert Prof. Gert Geißler vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung, wie die DDR daran anknüpfte. Zugleich erläutert er, ob Erfahrungen des DDR-Schulsystems, ...
Job-up
Bewerbungsratgeber für Führungskräfte. Der Ratgeber steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Musteranschreiben, Beratung und Coaching werden als kostenpflichige Serviceleistungen angeboten.
Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung
Rahmenvereinbarung zwischen der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Bundesagentur für Arbeit (BA) v. 1.6.2017