Berufliche Weiterbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Digitalisierung fördern - Übersicht über Digitalisierungsprojekte in der Aus- und Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern
Das Portal weiterbildung-mv.de - Die Weiterbildungsdatenbank für Meckelnburg-Vorpommern stellt auf dieser Seite die Projekte vor, die im Bereich Aus- und Weiterbildung und auch in der politischen und allgemeinen Weiterbildung den Prozess der Digitalisierung vorantreiben und die dafür in der Bevölkerung erforderliche Kompetenzentwicklung fördern.
Qualitätssicherung beruflicher Aus- und Weiterbildung. Ergebnisse aus dem BIBB
Der vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eingerichtete Arbeitskreis Qualitätssicherung beruflicher Aus- und Weiterbildung hat das wissenschaftliche Diskussionspapier vorgelegt. Aspekte sind: I. Zur Qualitätsdiskussion. II. Qualitätssicherung beruflicher Ausbildung. III. Qualitätssicherung beruflicher Weiterbildung. IV. Europäische Ansätze in der ...
Berufliche Weiterbildung
Die berufliche Weiterbildung ist eine Form der Erwachsenenbildung, die sich während des Jobs an frühere Bildungsphasen und zwischenzeitliche Berufstätigkeit anschließt. Auf diese Weise vertieft sie eine berufliche Vorbildung bzw. erweitert diese um neue Kompetenzen und Wissen. Denn immer öfter werden neben der fachlichen Qualifikation aus Ausbildung oder Studium auch ...
weiterbildung-mv.de - Die Weiterbildungsdatenbank für Mecklenburg-Vorpommern
Das unabhängige Informationsportal zum Thema Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt auf dem Weg zur passenden Weiterbildung. Weiterbildungsinteressierte finden vielfältige Angebote der beruflichen, allgemeinen und politischen Bildung. Ergänzt wird das Informationsportal durch ein individuelles Beratungsangebot.
Wegweiser betriebliche Weiterbildung. Leitfaden zur betrieblichen Weiterbildung in kleinen und mittelständischen Unternehmen, Arbeitshilfen und regionale Serviceangebote.
Der von der Wirtschaftsförderung für die Region Stuttgart herausgegebene und von dem Autorenteam Monika Nill und Inge Wabersich erstellte Wegweiser ist als Hilfestellung für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert, die ihre betriebliche Weiterbildung planen möchten. Er ist in fünf Punkte untergliedert: 1. Weiterbildungsbedarf ermitteln. 2. ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (975)
- Lehrer-Online (53)
- Elixier Community (26)
- Select Hessen (26)
- Bildungsserver Hessen (17)
- Bildungsmediathek NRW (12)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (10)
- Niedersächsischer Bildungsserver (10)
- Deutsches Schulportal (6)
- Handwerk macht Schule (6)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (674)
- Berufliche Bildung Allgemein (543)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (202)
- Fächer der Beruflichen Bildung (162)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (159)
- Schulwesen Allgemein (125)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (98)
Schlagwörter
- Weiterbildung (267)
- Berufsbildung (236)
- Ausbildung (158)
- Erwachsenenbildung (120)
- Deutschland (98)
- Berufsausbildung (88)
- Schule (87)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (1046)
- Fort- und Weiterbildung (889)
- Sekundarstufe Ii (602)
- Sekundarstufe I (532)
- Hochschule (499)
- Primarstufe (260)
- Spezieller Förderbedarf (151)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (106)
- Arbeitsmaterial (83)
- Projekt (39)
- Lernkontrolle (34)
- Unterrichtsplanung (29)
- Anwendung/software (23)
- Nachschlagewerk (16)