Benotung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Rechtliche Aspekte von Notengebung und Leistungsbewertung in der Schule
Dieser Fachartikel greift das Thema Notengebung aus der schulrechtlichen Perspektive auf. Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, thematisiert sowohl den rechtlichen Rahmen von Notengebungen und Leistungsbeurteilung als auch deren rechtliche Angreifbarkeit. Dabei geht er auch auf Besonderheiten und "Klassiker" wie Täuschungsversuche ...
Produktorientierte Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit bewerten
Dieser Fachartikel gibt Lehrkräften Anregungen, welche Möglichkeiten der produktorientierten Benotung sie von Klassenarbeiten abgesehen haben. Sie erhalten konkrete Tipps zur Bewertung von Heften, schriftlichen und mündlichen Ergebnissen aus Einzel- oder Partnerarbeiten und Hinweise auf die Beobachtungsmöglichkeiten in Gruppenarbeitsphasen.
Quelle
- Lehrer-Online (16)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Politik (7)
- Schulwesen Allgemein (6)
- Wirtschaft (6)
- Gesellschaft (6)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (16)
- Sekundarstufe I (13)
- Berufliche Bildung (9)
- Primarstufe (7)
- Hochschule (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)