Benennung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Symbolschreibweise - Benennung von Verbindungen
Seite mit Interaktiven Übungen zum Erlernen der systematischen Benennung von Verbindungen aufgrund der Symbolschreibweise. Die Informationen gibt es als Text mit Beispielen, Videos und Hördateien. Die Symbolschreibweise für die Elemente bzw. Atome wird zum Beispiel verwendet, um chemische Verbindungen zu beschreiben. Anhand der Symbolschreibweise von Verbindungen kann man ...
Umbenennen oder beibehalten? Die Erwin-Rommel-Straße in Aalen
Das Modul zeichnet die Benennung der Straße in den 1950er Jahren und die aktuelle Diskussion über die Umbenennung nach. Es eröffnet die Möglichkeit, Urteile über die historische Figur Erwin Rommel zu überprüfen, eigene Meinungen zu bilden und die Erinnerungskultur in Aalen zu reflektieren.
Lernaufgabe Mathematik: Winkelgrößen an der Uhr
Diese Lernaufgabe ist als weiterführende Denkaufgabe bei der Bearbeitung des Inhaltes Winkelgrößen einsetzbar. Für die Bearbeitung dieser Lernaufgabe müssen die Schülerinnen und Schüler bereits Erfahrungen beim Berechnen von Winkeln und deren Benennung gesammelt haben. Zudem sollten sie Uhrzeiten sicher ablesen und einzeichnen können.
LWL-Industriemuseum: "Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg" - 12. Arbeitsbogen
Für Klassen ab Jahrgangsstufe 9 bietet das LWL-Industriemuseum ein museumspädagogisches Programm von 120 Minuten an. Es ist grundsätzlich für jede Schulform geeignet. Das Programm beinhaltet eine Führung mit einer erfahrenen Museumspädagogin. Mit Hilfe von Arbeitsbögen werden ausgewählte Themen vertieft behandelt. Hier finden Sie den 12. Arbeitsbogen zum Modul, Thema ...
Leitlinien für Schulsozialarbeit. Vorgelegt vom Kooperationsverbund Schulsozialarbeit
Mit diesen Leitlinien will der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit zur Stärkung des Handlungsfeldes Schulsozialarbeit beitragen und Sicherheit in der Benennung von Leitlinien und Standards dieser sozialpädagogischen Arbeit im Bereich der Schule geben. Darüber hinaus leisten die Leitlinien einen Beitrag zur Verstetigung und Weiterentwicklung von Schulsozialarbeit und zur ...
Zur Situation des Ethikunterrichts in der Bundesrepublik Deutschland
Der Bericht der Kultusministerkonferenz vom 22.02.2008 `Zur Situation des Ethikunterrichts in der Bundesrepublik Deutschland´ gibt einen Überblick über die Situation des Ethikunterrichts in den Bundesländern. Einführend wird tabellarisch dargestellt, wie z.B. die Benennung des Fachs und die Teilnahmeverpflichtung jeweils geregelt wurden.
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Geographie (3)
- Grundschule (3)
- Allgemeine Chemie (2)
- Chemie (2)
Schlagwörter
- Schule (2)
- Lehrer (2)
- Winkelgröße (1)
- Symbolschreibweise (1)
- Verbindung (1)
- Louche-Effekt (1)
- Hydratisieren (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (3)
- Interaktives Material (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Kurs (1)
- Lernspiel (1)
- Simulation (1)