Beispielaufgabe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Beispielaufgabe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Beispielaufgabe Geschichte bilingual (19. und 20. Jahrhundert)
Voraussetzungen: Politische Revolutionen in Europa und ihre Folgen; Der Imperialismus und seine Folgen; Weimarer Demokratie vs. nationalsozialistischer Führerstaat (2005)
Beispielaufgabe Geschichte bilingual (20. Jahrhundert)
Voraussetzungen: Außenpolitik der Weimarer Republik vs. nationalsozialistische Außenpolitik und Zweiter Weltkrieg; Weimarer Demokratie vs. nationalsozialistischer Führerstaat; Die weltpolitische Ebene: Von der Bipolarität zur Multipolarität (2005)
Beispielaufgabe Geschichte bilingual (19. und 20. Jahrhundert)
Voraussetzungen: Politische Revolutionen in Europa und ihre Folgen; Der Imperialismus und seine Folgen; Weimarer Demokratie vs. nationalsozialistischer Führerstaat (2005)
Beispielaufgabe Geschichte bilingual (20. Jahrhundert)
Voraussetzungen: Außenpolitik der Weimarer Republik vs. nationalsozialistische Außenpolitik und Zweiter Weltkrieg; Weimarer Demokratie vs. nationalsozialistischer Führerstaat; Die weltpolitische Ebene: Von der Bipolarität zur Multipolarität (2005)
Civil and Human Rights
POLECULE - Beispielaufgabe. Das hessische Projekt PoleCule hat zum Ziel ein englischsprachiges Curriculum mit dem Titel „Politics, Economics & Culture“ zu entwickeln und zu erproben (Goethe Universität Frankfurt a. Main 2022).
Wirtschaftsmatrizen R-Z-E: Beispiel für Fortgeschrittene | M.05.04
In fast jeder längeren Beispielaufgabe hat man irgendwann mal den Fall, dass man einen Zusammenhang z.B. zwischen Rohstoffen und Endprodukten braucht, jedoch weder alle Mengeneinheiten der Rohstoffe, noch die der Endprodukte gegeben sind. Man muss also mit Parametern rechnen. Theoretisch wendet man nur eine der drei Formeln: (RZ)*(Z)=(R), (ZE)*(E)=(Z) oder (RE)*(E)=(R) an, ...