Begriffe aus der Welt der Medien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Geocaches in Botanischen Gärten: Werbung für Biodiversität
Artenvielfalt, Artensterben und Arterhaltung sind Stichworte, die schon länger die Medien beschäftigen. Diese Unterrichtseinheit klärt grundsätzliche Begrifflichkeiten und zeigt Möglichkeiten der Arterhaltung am Beispiel Botanischer Gärten auf. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeit einer Exkursion mit angebundenem Geocache.
Druckgradient Gradientkraft Gradientbeschleunigung
Was ist der Ursprung jeder Luftbewegung und wie lässt er sich in Zahlen erfassen? Welche physikalischen Größen werden dabei verwendet? Diese Fragen beantwortet ein interaktives Lernmodul zu den Begriffen Druckgradient, Gradientkraft und Gradientbeschleunigung.
Medienbildung im Fachunterricht
Ein Fortbildungstag zum individuellen Lernen mit digitalen Medien „Bildung in der digitalen Welt“ (Strategie der Kultusministerkonferenz) Die Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsauftrages von Schulen. Hierbei spielen Begriffe wie Lernplattform Moodle, ePortfolio Mahara, Flipped Classroom, ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Grundschule (3)
- Erde (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Länder Unserer Welt (2)
- Geographie (2)
- Wissen (2)
Schlagwörter
- Indielearning (1)
- Begriffe aus der Welt der Medien (1)
- Medienbegriffe (1)
- Medienkompetenzvermittlung (1)
- Festival (1)
- Mechanik (Physik) (1)
- Glossar (1)