Begleitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Begleitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aula
Mithilfe einer Online-Plattform und didaktischer Begleitung fördert aula demokratische Praktiken und Kompetenzen Jugendlicher (2020).
Aula
Mithilfe einer Online-Plattform und didaktischer Begleitung fördert aula demokratische Praktiken und Kompetenzen Jugendlicher (2020).
Modellprojekt "Selbstverantwortung Plus" - Wissenschaftliche Begleitung
Die wissenschaftliche Begleitung des hessischen Modellprojekts ´Selbstverantwortung Plus´ (Laufzeit 01.2005 bis 12.2011) erfolgte durch das Institut für Berufsbildung (IBB) der Universität Kassel. Neben Ansprechpartnern finden sich hier Materialien, Veröffentlichungen und Links zum Projekt.
Linkliste: Begleitung von Kindern mit Fluchterfahrung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Abschlussbericht Wissenschaftliche Begleitung der Implementierung der Lerndokumentation Mathematik im Rahmen des Projekts TransKiGs für das Land Berlin
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Implementierung der Lerndokumentation Mathematik. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie prozessbegleitende Beobachtung und Dokumentation der individuellen mathematischen Kompetenzen und Fähigkeiten mit Hilfe des Instruments Lerndokumentation Mathematik dazu beitragen können, die mathematische Kompetenzentwicklung der ...
Wissenschaftliche Begleitung der Schuleingangsphase in Thüringen
Das landesweite Schulentwicklungsvorhaben zur Schuleingangsphase in Thüringen wurde von 2000-2008 vom Arbeitsgebiet Grundschulpädagogik an der Universität Bremen wissenschaftlich begleitet. Die Website informiert über die verschiedenen Etappen des Vorhabens und verlinkt Ergebnisse, u.a. den Abschlussbericht zum Transferprojekt “BeSTe - Begleitete ...
Trans in Deutschland
Was bedeutet Transsexualität? Welche Dinge belasten junge Transmenschen? Welche Rolle spielt bei der Geschlechtsangleichung die therapeutische Begleitung? (zfp 2023)
Europawahl 2019
Auf dieser Seite informiert die Bundeszentrale für politische Bildung über die Hintergründe der Wahl. Außerdem gibt es Ideen, Werkzeuge und Materialien für die pädagogische Begleitung der Wahl (2019).
Abitur an Gymnasien nach 12 oder 13 Jahren. Wissenschaftliche Begleitung des Schulversuchs in Nordrhein-Westfalen
Mit Beginn des Schuljahres 2011/12 erhielten zehn Prozent (63) aller Gymnasien in NRW die Möglichkeit, an dem Schulversuch zur Verlängerung der gymnasialen Schulzeit teilzunehmen. Der Schulversuch wird durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW in (bisher) vier zweijährigen Förderzeiträume von 2011 bis 2019 gefördert und durch die AG Sch.U.L.forschung ...
Vorlage Netzwerkhandbuch: Krieg und Flucht als traumatisches Erlebnis
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend