Begabtenförderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Begabtenförderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Begabtenförderung in Bremen
Die Seite informiert über Diagnostik, Ansprechpartner, Materialien und besondere Maßnahmen der Begabtenförderung in Bremen.
Begabtenförderung in Schleswig-Holstein
Besonders begabte Kinder und Jugendliche fördern, damit sie ihre besonderen Potenziale entfalten können - dieses Ziel hat die Begabtenförderung des Bildungsministeriums. Um sie möglichst früh und bildungsgangübergreifend zu gestalten, werden Schwerpunkte gesetzt. Ein Beispiel sind die Kompetenzzentren, in denen “Kita und Grundschule“ transferfähige Konzepte zur ...
Begabtenförderung in Bayern
Diese Internetseite zur Förderung von besonderen Begabungen möchte über das breite Spektrum an Maßnahmen zur Begabtenförderung in Bayern informieren. Sie richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen als auch an hochbegabte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, um sie bei der Suche nach individuell passenden Fördermöglichkeiten zu ...
Richtlinien über die Begabtenförderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung, Bundesanzeiger vom 20.11.2019
Aus den Mitteln für die Begabtenförderung berufliche Bildung fördert das BMBF junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung nach Maßgabe dieser Richtlinien und der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zu § 44 Bundeshaushaltsordnung (BHO). Ziel und Zweck der Förderung ist die persönliche und berufliche Entfaltung der Handlungskompetenz begabter und ...
Netzwerk Hochbegabtenförderung in Nordrhein-Westfalen - Etablierung der Begabtenförderung in schulischen Netzwerken
Im Projekt Netzwerk Hochbegabtenförderung NRW kooperierten das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Karg-Stiftung, um die Förderung hochbegabter Schülerinnen und Schüler in allen Schulformen Nordrhein-Westfalens nachhaltig zu etablieren. Entstanden ist ein Netzwerk von mittlerweile über 80 Schulen, die nach eigener ...
Aufgaben der Schulentwicklung in Thüringen
Die Seite informiert über den Prozess der Schulentwicklung in Thüringen und deren inhaltlichen Schwerpunkte.
Bildungsplan für den Vertiefungskurs Sprache
Diese Datei enthält den Bildungsplan für den Vertiefungskurs Sprache.
Vertiefungskurs Sprache
Angebot im Wahlbereich der Kursstufe an den allgemein bildenden Gymnasien: Bildungsplan und Zertifikatsklausur
Vertiefungskurs Sprache
Angebot im Wahlbereich der Kursstufe an den allgemein bildenden Gymnasien: Bildungsplan und Zertifikatsklausur
"Es bietet Grundlagenwissen, Orientierung und kompetente Anlaufstellen": Das Fachportal Hochbegabung der Karg-Stiftung
Das seit dem Sommer 2013 bestehende Fachportal Hochbegabung ist ein Angebot der Karg-Stiftung. Es vermittelt allgemeine und vertiefende Informationen zu den Themen Hochbegabung und Hochbegabtenförderung, bietet ein Online-Verzeichnis mit Adressen von Beratungsstellen sowie eine Übersicht über Qualifizierungsangebote. Außerdem gibt es Auskunft über den aktuellen Stand ...