Beet - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Beet - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Komm ins Beet Wissenswertes über unsere (Nutz-)Pflanzen
Auf dem Portal finden sich Informationen rund um Pflanzen. Neben grundlegenden Themen wie Photosynthese, nachwachsenden Rohstoffen und den Mendelschen Regeln werden auch Labormethoden wie Polymerase-Kettenreaktion (PCR) oder die Gen-Schere Crispr-Cas erklärt. Die Inhalte sind in Form von Texten, kurzen Videos oder Animationen verfügbar. Darüber hinaus werden Materialen zum ...
GRIPS Mathe - Parallelogramm und zusammengesetzte Formen - GRIPS Mathe Lektion 17
Warum sind Gartenbeete eigentlich immer rechteckig? Das fragen sich auch Sebastian Wohlrab, Marius und Josephine. In einer Gärtnerei legen sie ein Beet an, das die Form eines Parallelogramms hat. Bevor sie loslegen, schauen sie sich erst einmal an, was das Besondere an einem Parallelogramm ist. Anschließend lernen sie Schritt für Schritt, wie man ein Parallelogramm ...
Teil 6 - Kartoffeln pflanzen
Birgitta Goldschmidt zeigt in der Waldökostation Remstecken, wie Kartoffelbeete vorbereitet und bepflanzt werden. Neben Erläuterungen zu Kartoffelsorten, Vorkeimzeiten und Pflanzabständen werden regelmäßigen Arbeiten am Beet und notwendige Schutzmaßnahmen erläutert.
Schulgarten
Baut auf dem Schulhof eigenes Obst, Gemüse oder Kräuter an. Entwickelt dazu in Absprache mit eurer Schulleitung ein Beet oder baut Hochbeete, in denen ihr zukünftig Lebensmittel für euch und eure Mitschüler*innen anbaut.