Beeinflussung durch Subkulturen, Ideologien, Jugendsekten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Themenblätter im Unterricht (Nr. 110) - Alltäglicher Rassismus
Rassismus findet sich überall: in unserer Sprache, in Bildern, im Verhalten von Menschen, in Institutionen, Gesetzen und Verordnungen kurz: in unserem Alltag! Er ist auf den ersten Blick für Viele unsichtbar, dazu subtil und hartnäckig. Rassismus zu identifizieren ist der erste Schritt, ihm begegnen zu können.
Folge 3/5: Von Punchlines und weißen Kaninchen - Verschwörungsideologien in der Popkultur
Erzählungen über geheime Kräfte im Hintergrund finden sich nicht nur in Facebook-Kommentarspalten und in Youtube-Videos. Auch der deutsche Hiphop fiel in den letzten Jahren immer wieder durch verschwörungsideologische Codes auf. Ist Rap also Sprachrohr von Verschwörungsgläubigen? Und wie steht es, abseits dieses Genres, um die Popkultur in diesem Bereich? Der ...
Folge 1/5: Der Glaube an Verschwörungen - Inhalte, Akteure und Gefahren
Erzählungen über geheime Verschwörungen sind in den letzten Monaten allgegenwärtig. Ob Bill Gates, die Regierung oder vage Beschreibungen von geheimen Kräften im Hintergrund sie alle sollen die Fäden in der Hand halten. Was diesen Erzählungen zugrunde liegt, seit wann sie eigentlich bestehen und wie sie wirken, darüber gibt der Amerikanist Michael Butter im ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (21)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (14)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Beeinflussung durch Subkulturen, Ideologien, Jugendsekten (38)
- Kinder- und Jugendbildung (38)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (36)
- Politik (33)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (27)
- Ethik (24)
- Vorurteile, Rassismus (23)
Schlagwörter
- Rechtsextremismus (19)
- Subkultur (7)
- Toleranz (6)
- Propaganda (6)
- Demokratiefeindlichkeit (5)
- Radikalisierung (5)
- Homogenität (5)