Bedienung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bedienung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Einführung in die Bedienung von Derive5
Kurze Einführung zum Download 
Bedienung des Computers mit der Maus
Die Schüler üben grundlegende Bedienfunktionen der Maus. Die Präsentation enthält sowohl Informationen zu den Funktionen, als auch Arbeitsaufträge. In der Leistungskontrolle wird die Bedienung des Computers mit der Maus und mit der Tastatur gefordert.
Die Suchfibel: Wie findet man Informationen im Internet?
Auf der Webseite wird die Bedienung und Nutzung von Suchmaschinen erklärt. Des Weiteren sind Informationen zur Recherche im Internet, zur Suche im World Wide Web und in anderen Diensten enthalten. Darüber hinaus werden Suchmaschinen vorgestellt sowie ihre Möglichkeiten und ihre Bedienung erläutert. Die Hintergründe des Suchens im Netz sowie Suchtechniken werden ebenso ...
Der Diercke Klimagraph – Klimadiagramme selbst erstellen
Wie funktioniert der Diercke Klimagraph? - Erklärartikel aus Diercke 360° 2/2011 zur Bedienung des kostenfrei zugänglichen Softwaretools ʺDiercke Klimagraphʺ (pdf-Download). Stand 2/2011
Bedienung des Computers mit der Tastatur
Erlernen grundlegender Bedienfunktionen mit Hilfe der Tastatur. Zur Bearbeitung mit den Schülern empfielt sich zusätzlich der Einsatz eines Tastaturarbeitsblattes.
Noctua Vokabeltrainer [---VERALTET---]
Noctua ist ein professionell gestalteter Vokabeltester der Superklasse, der unter anderem folgende Funktionen beinhaltet: * Wahlmöglichkeit zwischen normaler Abfrage und Karteikastensystem * Export der Lektionen als HTML-Datei möglich * Einfache Bedienung bei sehr gut ausgestattetem Funktionsumfang * Statistische Auswertung aller Ergebnisse (Diagramme)
Biologiekurs Evolution
Die umfangreichen Seiten des alten Selbstlernkurses Evolution vom Kollegen Mallig finden Sie hier.
The true size
Interessantes Tool, mit dem man in der Toolbox Länder auswählen und diese dann auf der Weltkarte verschieben kann. Dabei wird Größe und Umriss des jeweiligen Landes der Mercator-Projektion auf der Stelle, auf der man sie schiebt angepasst. Die Seite ist englischsprachig, aber in der Bedienung sehr einfach.
Video zur Bedienung des Galton-Bretts
Hier erfährst du viel Interessantes über das zentrale Thema in der Stochastik, die Binomialverteilung und die dazugehörige Bernoulli-Formel. Folgende Fragen werden beantwortet: Welches Vorwissen benötigst du? Was sind Bernoulli-Ketten? Wie kann man die Bernoulli-Formel herleiten? Wie kann man mit der Binomialverteilung Aufgaben lösen? Welche Eigenschaften hat die ...