Bedenken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bedenken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hate-Speech-Gesetz: Bedenken in Bellevue
Gegen das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität gibt es laut Bericht der Süddeutschen Zeitung v. 18. September 2020 verfassungsrechtliche Einwände.
Sieben Bedenken gegen Inklusion und sieben Antworten. Warum die Vorbehalte zum Thema gemeinsames Lernen von Schülern mit und ohne Behinderung falsch sind
Nach der UN-Behindertenrechtskonvention sollte Inklusion an Schulen längst Realität sein. Doch nach wie vor gibt es Vorbehalte. Marian Indlekofer, Referent für die Belange von Menschen mit Behinderung beim VdK Bayern, setzt sich mit ihnen auseinander.
Tipps zum Thema Hörspiel von Audiyou
Hier lernt man die Basics der Hörspielproduktion bei Audiyou.
Kindertagesstätten
Die unterschiedlichen Lebenswelten und die breite Palette an Mediengewohnheiten in den Familien, die Erziehungsziele des Kindergartens und der Erzieherinnen, die Einflüsse der Gleichaltrigen - all dies gilt es bei der Medienerziehung zu bedenken, zu verstehen und zu gestalten.
Lernareal Deutsch
Auf der  Schweizer Lernplattform „Lernareal“ können die Schüler/innen bei den Themen Hören und Verstehen, Lesen und Verstehen, Sprachreflexion, Wortschatz/Wortwahl unter drei Schwierigkeitsgraden wählen.  Bei den einzelnen Aufgaben können Hilfen aufgerufen werden. Nach jedem Modul sind ausführliche Auswertungen verfügbar. In dem Bereich Rechtschreibung ist zu ...
Aktuelle Praktikumsplätze - bei praktikumsstellen.de
Von der Praktikumssuche bis hin zum Alltag im Praktikum: Welche Rechte und Pflichten hat ein/e Praktikant/-in? Was sollte bei einem Praktikum im Studium beachtet werden? Was sollte man bei einem Praktikum im Ausland bedenken? In diesem Ratgeber erhalten Sie die passenden Antworten auf viele Fragen rund um das Praktikum.
Schritt für Schritt zur selbstständigen Präsentationsleistung
Präsentationskompetenz mit Hilfe eines fachbezogenen Curriculums entwickelnMatthias Hesse/Angelika SchlimmerDie Anfertigung einer Präsentation ist eine komplexe Leistung, die Recherche, Analyse und Aufbereitung beinhaltet. Um gute Ergebnisse zu erzielen, müssen diese Kompetenzen langfristig und systematisch möglichst über alle Fächer hinweg aufgebaut werden. Was ist ...
Webinar „Philosophieren mit Kindern zu Zukunft und Technik“
Webinar „Philosophieren mit Kindern zu Zukunft und Technik“ , 19.03.2020 18 – 19Uhr Nach dem Einstiegswebinar „Philosophieren mit Kindern“ widmen wir uns hier neuen Fragen: Warum ist „Zeit“ ein wichtiger Aspekt von BNE? Welche Bedeutung hat Zeit für Kinder? Was sollte man bedenken, wenn man mit Kindern zu Zukunftsthemen arbeitet? Und was hat Technik mit BNE und ...
Walfang für indigene Völker erlaubt
Indigene Völker etwa in Alaska, Grönland und dem russischen Chukotka erhalten von der Internationalen Walfang Commision IWC offiziell eine bestimmte Anzahl zu fangender Wale zugeteilt, nicht mehr der IWC angehörige Staaten wie Japan erteilen weitergehende - kommerzielle - Erlaubnisse. Die Tierschutzorganisation WDC stellt Umfang und ihre Bedenken gegen den sogenannten ...
Computerregeln Wabe 3 - Internetnutzungsvertrag
Aufbauend auf den Computerregeln der Waben 1 und 2 wird neben dem sachgerechten Umgang mit allen elektronischen Geräten ein Internet-Nutzungsvertrag angeboten. Schülerinnen und Schülern, die das Internet in der Schule nutzen, unterschreiben auch hier einen "Vertrag", der einen altersgemäßen, sachgerechten Umgang und Rahmen festlegt. Eltern sollten diesen Rahmen ...