Becker - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Becker - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jurek Becker: Bronsteins Kinder (1986) - Inhaltsangabe
Enthält auch einen Klausurvorschlag
Jurek Becker, Leben und Werk
Materialien zuJakob der Lügner,Bronsteins KinderDer Boxer
Einladung zur Literaturwissenschaft. Ein Vertiefungsprogramm zum Selbststudium
Dieses Angebot beinhaltet ein Nachschlagewerk zu grundlegenden Themen der Germanistik. Es dient als Vertiefung zu Jochen Vogts Buch ´Einladung zur Literaturwissenschaft´ und soll den Einstieg in die Literaturwissenschaft erleichtern.
Eva D. Becker, Thomas Mann-Figurenlexikon
Wunderbar detaillierte Übersicht und Beschreibung aller Figuren aller Thomas Mann-Werke
Jakob der Lügner - UE von Klaus Dautel
Gliederung Inhalt Über Helden Über Bäume Der Erzähler und Jakob Über Wahrheit und Lüge Schlüsse Über das Ghetto
Kleine Geschichte der DDR-Literatur
Kurze übersichtliche Zusammenstellung von Klaus Dautel
Paula Modersohn-Becker
8. OKTOBER 2021 BIS 6. FEBRUAR 2022 Keine andere deut­sche Künst­le­rin der Klas­si­schen Moderne hat in der öffent­li­chen Wahr­neh­mung einen solch legen­dä­ren Status erreicht wie Paula Moder­sohn-Becker (1876–1907). Bereits wenige Jahre nach ihrem Tod wurden Wander­aus­stel­lun­gen durch mehrere deut­sche Museen orga­ni­siert, das Anse­hen der ...
Sally Perel: Ich war Hitlerjunge Salomon
Kurze Inhaltsangabe zu einem thematisch verwandten Buch(Nicolaische Verlagsbuchhandlung Beuermann GmbH, Berlin 1992) Das Buch erzählt die wahre Geschichte des jüdischen Jungen Sally Perel, der als Jupp/Joseph Perjel drei Jahre in der Elite-Schule des ʺFührersʺ in Braunschweig alles mitmachte ohne als Jude entdeckt zu werden.
"Bildungspolitik ist immer auch eine Werteentscheidung". Die Grundschule stellt die Weichen für die Bildungschancen.
Viele internationalen Studien kritisieren seit Jahren die soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem. Bildung ist ein Privileg, sagt auch der Bildungssoziologe und Schulforscher Prof. Rolf Becker. Mit dem Autor des Buches Bildung als Privileg? sprach die Online-Redaktion über elterliche Bildungsentscheidungen, die Bedeutung der Grundschule für den weiteren Schulweg und ...