Becken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Becken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kurzinformationen über Becken
Kurzinformationen sowie die Möglichkeit zum Anhören des Beckens finden Schülerinnen und Schüler auf der Seite des WDRs.
Männliches Becken
Im Drop - Down Menü soll jeweils der richtige Begriff ausgewählt werden.
Vom Mittelsee zum Mittelmeer
Vor fünfeinhalb Millionen Jahren war das heutige Mittelmeer zum größten Teil Wüste, zum kleinen Teil ein Salzsee - bis der Atlantik mit katastrophaler Wucht wieder seine Wassermassen in das Becken schickte.
Unser Lebensmittel Luft - Inversionsmodell
Bei diesem Experiment wird in einem Landschaftsmodell eine Inversionsschicht der Luft erzeugt. Ziel ist es zu erkenne, warum Becken- und Tallandschaften im Bezug auf Schadstoffausbreitungen benachteiligt sind.
Mit Google Earth Mittelgebirgslandschaften erobern
Mit einem virtuellen Flug vom Harz über das Thüringer Becken bis hin zum Thüringer Wald können Lernende unmittelbar Oberflächenformen, deren Relief und Nutzung erkennen. Und dies ist sehr effektiv: Fünf Minuten Unterricht reichen, um einen nachhaltigen Eindruck von den Landschaften des Mittelgebirges zu bekommen und Zusammenhänge zu erkennen.
Anatomie im Internet - Schnittbilder des Menschen
Aus den Datensätzen des Visible Human Projektes stehen ausgewählte CT- bzw. kernspinresonanztomographische Schnittbilder des menschlichen Körpers zur interdisziplinären Nutzung bereit. Durch Mausklick erscheint der Originalschnitt mit Beschriftung nach den lateinischen Nomina Anatomica. Ein Wörterbuch für makroskopische Anatomie ermöglicht das Nachschlagen der deutschen ...