Bearbeitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bearbeitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Tipps zur Bearbeitung des Themas ʺSchokoladeʺ
Tipps zur Bearbeitung des Themas ʺSchokoladeʺ
Audiobearbeitung
Grundlagen für die Bearbeitung von Audiomaterial mit dem Computer.
Texterstellung und Bearbeitung mit Word
Eine Dokumentation Prof. Dr. Plötzner und Dr. Heike Beuschlein zu einer Unterrichtseinheit (Klasse 2) zum Thema ”Texterstellung und Bearbeitung mit Word” finden Sie auf den Seiten von lehrer-online.
Digitale Infrarot Fotografie
Grundlagen - Kamera - Objektiv - Filter - Weißabgleich - Einstellungen - Bearbeitung
Linolschnitt digital vorbereitet (Wilhelm Emrich)
 Digital bearbeitete Bilder als Vorlage für Linolschnitte. Mit Hilfe der digitalen Bildbearbeitung gelangten die Schüler-/innen zu ungewohnten und experimentellen Bildergebnissen, die sie als Vorlage und Impuls für Linolschnittmotive verwendeten. Autor: Christian Odato, Thema: ʺBildbearbeitung & Linolschnittʺ Ziele: • Möglichkeiten der digitalen ...
Lernaufgabe Mathematik: Winkelgrößen an der Uhr
Diese Lernaufgabe ist als weiterführende Denkaufgabe bei der Bearbeitung des Inhaltes Winkelgrößen einsetzbar. Für die Bearbeitung dieser Lernaufgabe müssen die Schülerinnen und Schüler bereits Erfahrungen beim Berechnen von Winkeln und deren Benennung gesammelt haben. Zudem sollten sie Uhrzeiten sicher ablesen und einzeichnen können.
Ernährungssouveränität
Ernährungssouveränität ist ein politisches Konzept. Das Konzept verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz im Hinblick auf nachhaltige Lebensmittelproduktion und geht über Ernährungssicherheit hinaus. Dieses polis aktuell bietet - aus österreichischer Sicht - Grundlagenwissen zum Thema und zeigt mögliche Ansatzpunkte  für eine Bearbeitung im Unterricht auf (polis aktuell ...
Zahlen der Ägypter
Bei der Bearbeitung dieses Lernpfades erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über das Zahlensystem der Ägypter. Sie lernen die verschiedenen Symbole kennen und müssen ihr Wissen anschließend praktisch anwenden.
Besonderheiten von fachlichen Texten
Text zur Bearbeitung Sprache im Fach - Teil 1
Lektüreschlüssel: L’étranger (Camus)
Dr. Klemmner veröffentlicht hier Teile seines französischsprachigen Lektüreschlüssels sowie Aufgaben zu kreativen Bearbeitung dieses modernen Klassikers.