Bauwesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Fachstellenbörse Jobs in Grün und Bau
Die Fachstellenbörse jobs-in-gruen-und-bau.de (JIGUB) bietet Interessierten hochspezifische Stellenangebote aus den Bereichen Bauwesen, GaLaBau und öffentlicher Grün-Verwaltung. Die Stellenbörse ist eine Online-Service der Fachzeitschriften Allgemeine Bauzeitung, Neue Landschaft und Stadt und Grün.
ESF-Bundesprogramm "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)"
Der Strukturwandel in Deutschland zeigt sich insbesondere in den Städten und Gemeinden. Vor allem in städtebaulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligten Stadtquartieren ist diese Veränderung zu spüren. Dort lebende Langzeitarbeitslose und gering qualifizierte Jugendliche haben es in der Regel nach wie vor schwer, auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu bestehen. ...
Forschungsprojekt: Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit
Das allgemeine baukulturelle Bewusstsein gilt in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern als wenig entwickelt. Architektur und Städtebau werden kaum als selbstverständlicher Teil der Alltagskultur wahrgenommen, sondern vielmehr als Fachdisziplinen, die sich dem eigenen Einfluss entziehen. Da vielen Menschen in Deutschland ein bewusster Zugang zur Baukultur ...
Duales Gymnasium
Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid mit Tätigkeitsschwerpunkt im Malerhandwerk und Bauwesen bietet als Ausbildungsbetrieb für verschiedene handwerkliche und Büroberufe das duale Gymnasium an. Dieses Bildungsmodell ermöglicht es Auszubildenden, Abitur und Gesellenbrief parallel zu erwerben. Vier Jahre vor dem Abitur starten die Schüler parallel zur Schule mit einer ...
Bauen in der Geschichte Gerüste im Einsatz
In dieser Unterrichtseinheit für den Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Entwicklung der Baugeschichte unter sich wandelnden Bedingungen. Am Beispiel des Gerüsts als zentrale Hilfskonstruktion erkunden sie, wie im Laufe der Zeit gebaut wurde, welche Materialien verwendet wurden und wie sich Bauweisen verändert ...
Gerüst und Geometrie: Darstellende Geometrie
Mit diesem ergänzenden Arbeitsblatt für den Mathematikunterricht der Sekundarstufe II erwerben die Lernenden erweiterte Kompetenzen im Bereich der Darstellenden Geometrie. Am Beispiel von Gerüsten für die Renovierung einer Hausfassade wird das dreidimensionale Zeichnen eingeübt.
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Fächer der Beruflichen Bildung (3)
- Architektur und Landschaftsgestaltung (2)
- Bautechnik (2)
- Berufsausbildung (2)
- Angewandte Kunst der Gegenwart (2)
Schlagwörter
- Bauwesen (4)
- Architektur (3)
- Gerüstbau (3)
- Baugeschichte (2)
- Sanierung (2)
- Berufsausbildung (2)
- Schule (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (5)
- Berufliche Bildung (4)
- Sekundarstufe I (4)
- Primarstufe (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)