Bauteile - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bauteile - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Atome und Elemente – Bauteile der Welt
Atome und Elemente – Bauteile der Welt
Der heiße Draht
Ein Schaltplan ist eine grafische Darstellung einer elektrischen Schaltung. Elektrische Bauteile (z. B. Glühlampen, LEDs, Schalter, elektrische Widerstände, Batterien oder andere) werden durch standardisierte Symbole (sogenannte Schaltsymbole) dargestellt. Elektrische Verbindungen (z.B. Kabel) werden durch rechtwinkelige, durchgezogene Linien dargestellt. Ein Schaltplan ...
Satz.Bau.Steine | Bauteile eins Satzes kennen lernen: Verschiebeprobe, Ersatzprobe und Bestimmen von Satzgliedern praktisch üben
Die Online-Anwendung Satz.Bau.Steine umfasst acht unabhängige Module, die individuelles Lernen und differenzierte Arbeiten unterstützen sollten, vor allem auch in Hinblick auf den Deutschunterricht als Zweitsprache.
Mathe.Forscher am GaK/Leonardobrücke
Die Leonardobrücke wurde von Leonardo da Vinci entwickelt und ist eine Brücke, die ausschließlich aus Holzbrettern oder Holzbalken besteht. Die Besonderheit dieser Konstruktion ist, dass man weder Nägel, Klebstoff, Seile oder andere Hilfsmittel benötigt. Die einzelnen Bauteile werden jeweils nur durch den Druck der Anderen zusammengehalten. Diese spezielle Brücke wurde ...
Medienistik.de - Code Week am Georgs
Mit dem Computer kann man mehr machen als nur Word und Wikipedia - er ist das kreativste Werkzeug aller Zeiten und in der langen Coding-Nacht am Georgs wirst du erfahren, warum. Du lernst einfache Programme zu schreiben, elektronische Bauteile zu verlöten und bekommst sogar deinen eigenen kleinen Computer, mit dem du unglaublich viele weitere tolle Projekte bauen kannst. In ...
Technik Karten Set für Kinder
Hier finden Sie ein Karten Set für Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aufgaben rund um die Technik. Dieses stellt die gemeinnützige Stiftung ʺKinder forschenʺ zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Handreichung - Technik Karten Set für Kinder
Zum Karten-Set für Kinder zum Thema ʺTechnikʺ finden Sie hier die entsprechende Handreichung zum kostenlosen Download. Diese stellt die gemeinnützige Stiftung ʺKinder forschenʺ zur Verfügung.
Bau [-] Klötze
Die Schülerinnen und Schüler fügen auf Folien eines Präsentationsprogramms Objekte verschiedener Form ein. Daraus entstehen Bilder, Abläufe oder Geschichten. Als Objekte bieten sich die Autoformen an (unter "Ansicht > Symbolleisten > Zeichnen"). Hierzu gibt es ein Suchspiel als Download (Burg) Eine Steigerung bietet das Beispiel "Domino". Hier werden ...
Umgang mit dem Gasbrenner: der Gasbrenner-Führerschein
In der Unterrichtseinheit "Umgang mit dem Gasbrenner: der Gasbrenner-Führerschein" lernen die Schülerinnen und Schüler in den ersten Stunden des Chemie-Unterrichts den sicheren Umgang mit dem Gasbrenner, indem sie die Bauteile vom Teclu-Brenner oder Bunsenbrenner benennen und Schritt für Schritt an das Entzünden herangeführt werden.
Interaktive Übungen zur Einführung in die Mikroelektronik
Diese interaktiven Übungen dienen zur Vertiefung der Grundlagen der Mikroelektronik. Sie können ergänzend zur Unterrichtseinheit "Einführung in die Mikroelektronik" bearbeitet werden.