Baumes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Baumes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wieso sieht man nur einen Teil des Baumes?
Wieso sieht man nur einen Teil des Baumes?
Baumkunde
Auf dem Portal sind über 700 einheimische und exotische Baumarten und Sträucher in der Gehölze-Datenbank zu finden.
Lebensweise der Borkenkäfer
Das kurze IWF - Video (2:44 min) zeigt reduziert das Anlegen von ʺRammelkammerʺ, Muttergängen ... bis hin zum Ausschwärmen der jungen Käfer. Die Schädigung des Holzes / Baumes wird so offensichtlich.
Der Weg des Wassers durch die Pflanze
In dieser eLearningeinheit lernt man über den Weg des Wassers in der Pflanze. Lernmodul von Webgeo. Daniela Vogellehner, Uni Freiburg, Institut für physische Geographie
Der Weg des Wassers durch die Pflanze
In dieser eLearningeinheit geht es u.a. um folgende Fragen: Wie kommt die Pflanze an Wasser?Welche Kräfte setzen das Wasser in Bewegung?Wie gelangt das Wasser in die obersten Blätter eines großen Baumes? Achtung: Die Nutzung dieser (und vieler anderer) Flash – Dateien im Browser ist erst nach Installation des „Ruffle Flash – Addons“ im Firefox (von mir getestet) ...
24guteTaten Adventskalender
Mit dem 24guteTaten Adventskalender können Schulklassen 24 Hilfsprojekte in der ganzen Welt unterstützen und gemeinsam viel über globale Entwicklungs- und Umweltthemen lernen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine gute Tat, wie die Pflanzung eines Baumes in Indonesien oder ein Mittagessen für ein Schulkind in Uganda. Durch das umfassende Informationsmaterial wird das ...
Baumkunde
Es sind zur Zeit über 650 einheimische und exotische Baumarten und Sträucher in der Gehölze-Datenbank zu finden.
Blitz und Donner
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, mit falschen Vorstellungen rund um das Natur-Phänomen Gewitter aufzuräumen und stattdessen Hintergrundwissen sowie sinnvolle Verhaltensregeln zu vermitteln.
Ökosystem Baum: Nahrungsbeziehungen am Baum
Zunächst wird der erbitterte Konkurrenzkampf verschiedener Pflanzen um Sonnenlicht als wichtige Lebensgrundlage verdeutlicht. Den Schülerinnen und Schülern soll die Bedeutung des Sonnenlichts als Energielieferant für jegliche Lebensvorgänge bewusst gemacht werden. Die in den Pflanzen gespeicherte Energie stellt aber auch die Lebensgrundlage für alle tierischen Bewohner ...
Zielwerfen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Zielwerfen" bietet Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre ein- und beidarmigen Wurffertigkeiten auf unterschiedliche Art und Weise selbständig zu verbessern. Dabei kommen auch Alltags- und Naturmaterialien zum Einsatz.