BVG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

BVG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sterbehilfe-Urteil des BVG (Februar 2020)
Bislang durften Ärzte beim Suizid nicht assistieren. Die Bürde blieb also bei den Angehörigen. Das Urteil aus Karlsruhe entlastet sie endlich. Ein Kommentar von Christian Vooren DIE ZEIT 26.2.2020
Aktive Sterbehilfe wird nun gesellschaftsfähig
WERT DES LEBENS: Aktive Sterbehilfe wird nun gesellschaftsfähig Ein Kommentar aus christlicher Perspektive zum BVG-Urteil vonFebruar 20 - Von CHRIST IN DER GEGENWART 1.3.2020
Das Bundesverfassungsgericht
Aus der Spicker-Reihe der Bundeszentrale für politische Bildung: Das Bundesverfassungsgericht (Nr. 15) "Spicker" ist das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln und Nachschlagen. Die besondere Rolle und die Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts sind im ...
Informationen zur politischen Bildung Nr. 305: Grundrechte
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" - dieser Satz aus dem Grundgesetz ist die Basis des demokratischen Selbstverständnisses in Deutschland. Als die Verfassung 1949 in Kraft trat, interessierten die meisten Deutschen sich wenig für sie. Doch sie wurde ihnen immer wichtiger. Und von Anfang an, als Konsequenz aus der NS-Diktatur, genossen die Grundrechte darin ...