BRUECKE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zeitzeugendialog
Die Seite informiert über Methoden und Trends der Oral History, macht Erkenntnisse für die Praxis nutzbar, veranstaltet Fortbildungen für Lehrende und Schüler/innen. Tschechische und deutsche Jugendliche befragen die Generationen ihrer Eltern, Groeltern und Urgroeltern. Gespiegelt in der Geschichte des Nachbarlandes eröffnet sich eine neue, erhellende Perspektive auf die ...
MINT-Kolleg Baden-Württemberg: die Brücke ins Studium
Dieser Artikel informiert über Kursangebote des MINT-Kollegs Baden-Württemberg für Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte in Mathematik und Physik. Die Kurse haben zum Ziel, sich auf ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium vorzubereiten.
Eine Brücke schlagen: Den Übergang zwischen Kita und Grundschule erleichtern
Im vorliegenden Artikel wird das Projekt ponte im Bundesland Brandenburg vorgestellt, welches das Ziel verfolgt, den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule für Kinder zu verbessern. Seit dem Jahr 2004 wird eine engere inhaltliche und strukturelle Kooperation zwischen diesen beiden Bildungseinrichtungen erprobt. Im Rahmen des Projektes arbeiten Tandems aus jeweils ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Grundschule (2)
- Die Brücke (1)
- 20.-21. Jahrhundert (1)
- Kunst Bis 1945 (1)
- Kohle (1)
- Technische Chemie (1)
Schlagwörter
- Brücke (2)
- Uebergangszeit (1)
- Uebergangsproblematik (1)
- Uebergang Vorschulstufe Primarstufe (1)
- Bruecke (1)
- Kurzer (1)
- Zeitzeugengespraech (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (3)
- Primarstufe (2)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)