BMWi - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

BMWi - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Existenzgründungsportal des BMWi
Das BMWi-Existenzgründungsportal bündelt Hintergrundinformationen, Expertenberatung, Online-Tools, Lernprogramme und weitere Praxishilfen rund um das Thema „Existenzgründung“.
Verzeichnis der Ausbildungsberufe beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) stellt dieses Verzeichnis der derzeit bestehenden Ausbildungsberufe zur Verfügung. Zu den einzelnen Berufen gibt es Informationen über die Art der Beschäftigung, Voraussetzungen, Ausbildungswege und Betätigungsfelder.
BMWi - Ausbildung und Beruf
Thema Ausbildung u. Beruf auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
BMWi: Energiewende
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt in diesem Dossier die Energiewende als Schwerpunkt der Wirtschaftspolitik vor (2018).
Bewerbungstipps für die Ausbildungsplatzsuche
Die Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWI) bietet Informationen zur Bewerbung: den richtigen Ausbildungsplatz finden, ein Bewerbungsschreiben verfassen, Bewerbungstests und Vorstellungsgespräche vorbereiten.
BMWi Existenzgründung | Mediathek
In der Mediathek des Existenzgründerportals des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie können Broschüren, Infoletter und Flyer downloaden: Von der Geschäftsidee bis zu den ersten unternehmerischen Schritten: Die Publikationen geben hierzu die nötigen Informationen
Bundesweit geltende Ausbildungsberufe im dualen System
Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWI) Die Website stellt die Ausbildungsgänge und -inhalte zu allen offiziell anerkannten Ausbildungsberufen vor.
Fachkräfte finden. Europäische Jugendliche ausbilden
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gibt Unternehmen Handlungsempfehlungen zur Ausbildung europäischer Jugendlicher. (10/2013)
Förderdatenbank des Bundes
Mit der Förderdatenbank des Bundes im Internet gibt die Bundesregierung einen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union. Adressaten sind Existenzgründer und die mittelständische Wirtschaft. Die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie steht als Informationsquelle sowohl für Privatpersonen als ...
EU/EWR-Handwerk-Verordnung. Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat in Zusammenarbeit mit dem ZDH eine Broschüre zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk auf Grundlage der neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung erarbeitet. (Stand: Juli 2016)