BMBF - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

BMBF - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
Das BMBF informiert über die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vor dem Hintergrund des Berufsbildungsgesetzes (BBiG). Ausbilderinnen und Ausbilder haben maßgeblichen Einfluss auf die Qualität in der Beruflichen Bildung. Die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) regelt, über welche Kenntnisse sie verfügen müssen und wie diese nachzuweisen sind.
Aktionsprogramm "Lebensbegleitendes Lernen für alle” des BMBF
Das Aktionsprogramm - vorgelegt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) - benennt konkrete Handlungsfelder und entsprechende Maßnahmen für den Weg in eine lernende Gesellschaft. Das Programm will zur nachhaltigen Förderung lebensbegleitenden Lernens und zu einer zukunftsorientierten Veränderung der Bildungsstrukturen beitragen.
Publikationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu Themen der beruflichen Bildung
Publikationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)zu Themen der beruflichen Bildung lassen sich über die Suchmaske mit den Auswahlen berufliche Bildung / Berufsbildungsberichte / Berufsbildungsforschung im Themenfeld recherchieren.
Das Wissenschaftsjahr auf Youtube
Filme, Trailer, Interviews zum Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung gibt es auf dem YouTubeKanal zum BMBF-Wissenschaftsjahr. Das Angebot wird fortwährend erweitert und ausgebaut.
Das BMBF-Wissenschaftsjahr 2011
Das Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit richtet die Aufmerksamkeit auf den Menschen und eröffnet eine gesellschaftliche und interdisziplinäre Debatte über die Ziele, Herausforderungen und Aktionsfelder heutiger Gesundheitsforschung. Die offizielle Seite des BMBF-Wissenschaftsjahres bietet einen Überblick über Aktionen, Veranstaltungen, ...
Natürlich. Digital. Nachhaltig. Ein Aktionsplan des BMBF
Vorgestellt wird der Aktionsplan des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für den Querschnittsbereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung und des BMBF-Programm Forschung für nachhaltige Entwicklung. Schwerpunkte sind Aus-, Fort- und Weiterbildung. (12/2019)
Aufstiegs-BAföG
Portal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)zum Aufstiegs-BAföG, (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz AFBG), das die Vorbereitung auf mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse wie Meister/in, Fachwirt/in, Techniker/in, Erzieher/in oder Betriebswirt/in fördert. Seit dem 01. August 2020 besteht ein Förderanspruch auf jeder der im Berufsbildungsgesetz (BBiG) ...
Berufsbildungsbericht 2005
Schwerpunkte des Berufsbildungsberichts sind unter anderem der Ausbildungsmarkt, Strukturelle Reformen zur Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung, Europäische Öffnung der beruflichen Bildung.
Fortbildungsordnungen (Übersicht des BMBF)
Hier finden Sie eine Übersicht über die bestehenden Fortbildungsverordnungen, die jeweils als pdf-Dateien heruntergeladen werden können.
InnoVet. Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für eine exzellente berufliche Bildung.
InnoVET ist der Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für eine exzellente berufliche Bildung. 17 ausgewählte Projekte erproben ihre Konzepte bis 2024. Die Projekte sind in sechs Themenclustern aktiv. Jedes Projekt ist Teil von zwei bis drei Themenclustern. Diese sind: Gleichwertigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung; ...