BEWEGUNGSLEHRE (SPORT) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bewegung lesen
Bewegung lesen eröffnet Sportdozierenden die Chance, Bewegungsabläufe und Kernbewegungen anhand von Bewegungsanalysen besser zu prüfen und zu vermitteln. Die Plattform verbindet Online-Videoschnitt und E-Learning zu einem leistungsstarken, aber auch sehr bedienerfreundlichen digitalen Lehrmittel für Bewegungslehre. Hinweis: Registrierung notwendig
Regelkreismodel
11-minütiges Video, in dem das Regelkreismodel nach Meinel & Schnabel erklärt wird von Mr V, Sport-und Englischlehrer aus Bonn Ausgangsgedanke - ʺRegelkreisʺ? Wichtige Begriffe Das Regelkreismodell als Grafik Nutzen des Modells mögliche Aufgaben (Klausur, Test) basierend auf: - Gelbe Reihe: Bewegungslehre - Abitur-Training - Sport Bewegungslehre / ...
Stufenmodell
13-minütiges Video, in dem das Stufenmodell nach Meinel & Schnabel erklärt wird von Mr V, Sport-und Englischlehrer aus Bonn Ausgangsgedanke Stufenmodell Stufe 1: Grobkoordination Stufe 2: Feinkoordination Stufe 3: Situativ-variable Verfügbarkeit Kritik und Aufgaben basierend auf: - Gelbe Reihe: Bewegungslehre - Abitur-Training - Sport Bewegungslehre / ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (29)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Praktische Fächer (40)
- Sport (39)
- Sportwissenschaft (28)
- Bewegungslehre (25)
- Bewegungsbeschreibung (7)
- Sportarten (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
Schlagwörter
- Bewegungslehre (13)
- Sport (6)
- Bewegungsbeschreibung (4)
- Animation (4)
- Bewegungen (3)
- Sporttheorie (3)
- Sporttraining (3)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (19)
- Arbeitsblatt (6)
- Video/animation (4)
- Unterrichtsplanung (4)
- Kurs (1)
- Portal (1)
- Lernkontrolle (1)