BERUFSPLANUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Wir suchen nicht irgendeine Art von Arbeit." Life/Work Planning stellt die konventionelle Arbeitssuche auf den Kopf.
Life/Work-Planning, eine bewährte Methode aus den USA, krempelt die konventionelle Jobsuche komplett um: Nicht der potenzielle Arbeitgeber lädt zum Gespräch, sondern der Suchende. Und die Methode hat Erfolg. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit John Webb, der Arbeitssuchende und berufliche Umsteiger in Life/Work Planning trainiert.
Es gibt viele Pässe - warum noch einen Berufswahlpass? Der Berufswahlpass in Unternehmen und in den Ländern
Ob Angebote der Schulen zur Berufswahl, Planung der Schritte zur Berufswahl, Dokumentation der Bescheinigungen über Praktika oder Ratgeber in praktischen Fragen - der Berufswahlpass ist weit mehr als ein Portfolio für die Berufswahl. Michael Bitzan, Behörde für Bildung und Sport in Hamburg und Gesamtkoordinator des Nordverbundes Berufswahlpass, über die Bedeutung des ...
Von der Schule in den Beruf: Wie bewerbe ich mich richtig?: Erste Orientierung
Jens und Dilek befinden sich beide an einem wichtigen Punkt in ihrem Leben: Sie müssen sich entscheiden, welchen Beruf sie ergreifen und welche Ausbildung sie dafür absolvieren wollen. Dafür klären sie zuerst, welche Möglichkeiten es für sie gibt (Studium, duales Studium, Realschulabschluss, Ausbildung, Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst). ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Wirtschaft (1)
- Politische Theorie (1)
- Gesellschaft (1)
- Rechte und Politik (1)
- Mensch und Gemeinschaft (1)
Schlagwörter
- Berufsplanung (3)
- Berufsberatung (2)
- Berufsorientierung (2)
- Berufswahl (2)
- Bewerbertraining (1)
- Lebensentwurf (1)
- Arbeitnehmerinteresse (1)