Axel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Axel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sozialphilosoph zu Jürgen Habermas‘ 90. Geburtstag - Axel Honneth und Martin Saar im Gespräch mit René Aguigah
Sozialphilosoph zu Jürgen Habermas‘ 90. Geburtstag„Rezo ist Habermasianer“ Axel Honneth und Martin Saar im Gespräch mit René Aguigah
Romantik (Gedichte)
Private Webseite mit einer Auswahl an Gedichten.
Mit Python programmieren lernen
Kostenloses komplexes Python-Online-Tutorial von Axel Pratzner.
Julia Donaldson / Axel Scheffler: The Gruffalo
ʺA mouse took a stroll through the deep dark wood. A fox saw the mouse and the mouse looked good.ʺ But the fox is the least of the quick-witted mouse's problems. He's about to come face to face with an owl, a snake and… Oh help! Oh no! A Gruffalo!
Inszenierung in Heilbronn; Besprechung
In seiner frühen Kindheit ein Garten wurde in Heilbronn inszeniert. Der Link führt auf eine recht ausführliche Besprechung, die Anregungen für eigene szenischen Interpretationen bieten kann.
Literatur-Wissen: Rezensionen
www.Literatur-Wissen.de bietet in Kurzrezensionen einen Überblick über Lehr- und Lernliteratur zu Literatur und Sprache für die Bereiche Schule und Studium.
Musiker Axel Bosse im Interview: das Hörverständnis mit Podcasts trainieren
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Deutsche Musiker und Bands" beschäftigt sich mit dem Sänger Axel Bosse. Mit einem Musikvideo und einem Interview des Künstlers (integrierte Links) wird das Hörverständnis trainiert und der mündliche Ausdruck mit einer Anregung zur Meinungsäußerung geübt. Weitere Aufgaben vertiefen die Kenntnisse deutscher Satzstrukturen ...
Experiment Verwandtschaft
Das Angebot bietet einen Überblick über die vier Folgen der Sendereihe „Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir“auf planet schule (für Klassen 10-13) Mit „Mensch Affe“ zeigt die Sendereihe, wie viel aus dieser Zeit noch in uns heute zu finden ist. Exotische Verwandte, lebende Fossilien, Studio-Experimente und Zeitreisen in die Erdgeschichte sind die Säulen des ...
Die "Wahrheit" hinter Corona: Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus | Podcastreihe
Der Podcast widmet sich Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Coronavirus. Für die bpb hat sich der Journalist Axel Schröder in diesem Podcast mit verschiedenen ExpertInnen über die unterschiedlichsten Aspekte dieser oft skurrilen und nicht selten hasserfüllten und gewaltbereiten Welt unterhalten.
Deutscher Bildungsserver und Zeitschrift für Pädagogik: Linktipps zum Thema Kooperation von Lehrern
Obgleich der Schwerpunkt der dokumentierten Internetquellen auf der Kooperation von Lehrkräften innerhalb ihrer jeweilgen Schulen liegt, wird auch auf exemplarische Informationsangebote zu weiter reichenden Kooperationsmöglichkeiten hingewiesen, wie sie insbesondere auch im europäischen Kontext von Relevanz sind.