Automobilindustrie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Automobilindustrie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Pioniere brauchen Rückhalt
Nutzfahrzeuge bringen kontinuierlich neue und verbesserte Technologien auf die Straße. Sie gelten deshalb innerhalb der Automobilindustrie als Pioniere, da sie Innovationen einführen, die erst im zweiten Schritt in Pkw eingesetzt werden. Am Beispiel der Digitalisierung rund um das Fahrzeug ist dies derzeitig wieder der Fall.
INGENIEURCENTER - Jobbörse für Ingenieure und technische Fachkräfte
Ingenieurcenter ist ein Stellenmarkt für Ingenieure und technische Fachkräfte im Maschinenbau, der Elektrotechnik, der Verfahrenstechnik, der Automobilindustrie und anderen Ingenieurberufen.
USA: From the East Coast to the Great Plains: Manufacturing Belt: Detroit
Detroit liegt mitten im Manufacturing Belt und ist bekannt für seine Automobilindustrie. Bis heute haben Ford, Chrysler und General Motors hier ihre Konzernzentralen. Noch vor wenigen Jahrzehnten war Detroit die Welthauptstadt des Automobilbaus. Die Filmsequenz dokumentiert den Abstieg Detroits von der "Motown" zu einer Stadt, die die Hälfte ihrer Einwohner ...
Autoberufe.de: Azubi-Börse
Die Gemeinschaftsinitiative "AutoBerufe: Strategiekreis" der Mitglieder verschiedener Verbände der Automobilindustrie möchte Ausbildungsinteressierte für Berufe rund ums Auto interessieren und bietet auf der Website Informationen zu Berufen wie Automobilkaufmann, Fahrzeuglackierer oder Kfz-Mechatroniker und eine Ausbildungsplatzbörse.
Ohne Telematik geht nichts im Güterverkehr
Telematikdienste übernehmen im Güterverkehr seit Jahrzehnten wichtige Informationsleistungen zwischen Logistikern, Standorten, Fahrern und Fahrzeugen. Mithilfe der digitalen Vernetzung der verschiedenen Verkehrsträger kann die Effizienz der jeweiligen Lieferkette einmal mehr erhöht werden.
Biokunststoffe
Angesichts des weltweit rapide steigenden Kunststoffverbrauchs, der Preisentwicklung und der zunehmenden Knappheit des Rohstoffs Erdöl ist die Entwicklung von biologisch abbaubaren Werkstoffen (BAW) aus nachwachsenden Rohstoffen, also die Entwicklung von Biokunststoffen oder ʺBioplasticsʺ, derzeit in vollem Gang. Teilweise werden schon großtechnische Mengen in der ...
Saubere Autos? Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe
Dieser Fachartikel informiert über die Rolle der Nachhaltigkeit im Kraftfahrzeug-Gewerbe. Dabei wird auf den Produktlebenszyklus eines Kraftfahrzeuges geblickt: von der Rohstoffgewinnung und dem Materialeinkauf bis zur Produktion, den Recycling- und Instandhaltungsprozessen. Ein wachsendes Umweltbewusstsein zeigt sich in der Gesellschaft und damit auch im Kfz-Gewerbe, in ...
Güterverkehr
Alle Prognosen zeigen: Der Güterverkehr wird weltweit zunehmen. Doch wie kann er dabei möglichst nachhaltig organisiert werden, und wie kann Wohlstand mit Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz in Einklang gebracht werden? Auf diese Fragen versucht das aktuelle Zeitbild WISSEN "Güterverkehr - Wirtschaft und Nachhaltigkeit im Unterricht" Antworten zu geben. Dabei ...
Digitale Gesellschaft gestalten
Mit der Schulaktion „Digitale Gesellschaft gestalten“ unterstützt Zeitbild Lehrkräfte dabei, Schlüsselkompetenzen zur Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu vermitteln. Jugendlichen werden ihre Informations- und Gestaltungsmöglichkeiten für ein selbstständiges Leben in der digitalen Gesellschaft nahegebracht. Gleichzeitig werden ...