Auszubildenden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Rechte und Pflichten eines Auszubildenden
Dieses Arbeitsblatt fokussiert die Auseinandersetzung mit den vier Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung (Berufsbildungsgesetz [BBiG], Ausbildungsordnung [AO], Berufsbildungsvertrag und Jugendarbeitsschutzgesetz [JArSchG]) und verdeutlicht die Bedeutung der vier rechtlichen Dokumente (Wirtschaft und Schule 2020).
Die Rechte und Pflichten eines Auszubildenden
Dieser Unterrichtsentwurf ist ausgerichtet für die Zielgruppe der Berufsschüler. Im Rahmen des Lernfeldes 1 In Ausbildung und Beruf orientieren wird das Thema bzw. die Unterrichtsreihe Rechte und Pflichten der Auszubildenden im Unterricht behandelt. Die Schüler/innen beschäftigen sich in dieser Einheit mit Original-Rechtsdokumenten (Muster eines Ausbildungsvertrages, ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (50)
- Lehrer-Online (41)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (8)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Handwerk macht Schule (5)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (92)
- Berufliche Bildung Allgemein (61)
- Fächer der Beruflichen Bildung (34)
- Berufsausbildung (27)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (21)
- Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (17)
- Therapie (14)
Schlagwörter
- Ausbildung (21)
- Berufsausbildung (20)
- Berufsbildung (18)
- Auszubildender (17)
- Deutschland (11)
- Ausbilder (9)
- Berufswahl (8)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (93)
- Sekundarstufe Ii (25)
- Sekundarstufe I (22)
- Fort- und Weiterbildung (8)
- Erwachsenenbildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (30)
- Arbeitsmaterial (13)
- Arbeitsblatt (10)
- Interaktives Material (7)
- Projekt (3)
- Kurs (2)
- Video/animation (2)