Auszubildenden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Auszubildenden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rechte und Pflichten eines Auszubildenden
Dieses Arbeitsblatt fokussiert die Auseinandersetzung mit den vier Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung (Berufsbildungsgesetz [BBiG], Ausbildungsordnung [AO], Berufsbildungsvertrag und Jugendarbeitsschutzgesetz [JArSchG]) und verdeutlicht die Bedeutung der vier rechtlichen Dokumente (Wirtschaft und Schule 2020).
Übung 4: Rechte und Pflichten der Auszubildenden und der Ausbildenden
H5P-Übung
Übung 3: Pflichten der Auszubildenden und der Ausbildenden
H5P-Übung
Übung 3: Pflichten der Auszubildenden und der Ausbildenden
H5P-Übung
Übung 4: Rechte und Pflichten der Auszubildenden und der Ausbildenden
H5P-Übung
Leitfaden für ausbildende Fachkräfte. Tipps für die Arbeit mit Auszubildenden
Das Portal Leando des Bundesinstituts für Berufsbildung stellt einen Leitfaden für die Arbeit mit Auszubildenden für ausbildende Fachkräfte bereit.
Die Rechte und Pflichten eines Auszubildenden
Dieser Unterrichtsentwurf ist ausgerichtet für die Zielgruppe der Berufsschüler. Im Rahmen des Lernfeldes 1 „In Ausbildung und Beruf orientieren“ wird das Thema bzw. die Unterrichtsreihe Rechte und Pflichten der Auszubildenden im Unterricht behandelt. Die Schüler/innen beschäftigen sich in dieser Einheit mit Original-Rechtsdokumenten (Muster eines Ausbildungsvertrages, ...
Kraftfahrzeugmechatroniker; Lernfeld 10, Räder
Projektarbeit eines Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr.