Auswirkungen der IuK-Techniken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Auswirkungen der IuK-Techniken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jugendforum "Pfade nach Utopia" zum Thema
Schüler und Jugendliche diskutierten Chancen und Risiken der neuen Kommunikationstechniken beim Jugendforum
Elements of AI. Onlinekurs künstliche Intelligenz
Der Onlinekurs, entwickelt mit Hilfe der finnischen Universität in Helsinki, hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen über die Grundlagen von künstlicher Intelligenz - KI (im Englischen artificial intelligence bzw. AI) zu informieren und Ängste zu nehmen. Neben Definitionen, Problembetrachtungen und realen Anwendungen von künstlicher Intelligenz wird auch auf maschinelles ...
Coding for tomorrow
Im Hub für digitale Bildung fördert Coding For Tomorrow durch Fortbildungsangebote, Projekttage und Workshops die technischen und digitalen Fähigkeiten von Schüler*innen und Lehrkräften. Die Website stellt Unterrichtsmaterialien zum Download (OER/CC-BY-SA 4.0), Bildungsangebote wie Projekttage für Schulen oder Schulentwicklungsprogramme sowie Fortbildungstermine ...
Digitale Gesellschaft gestalten
Mit der Schulaktion „Digitale Gesellschaft gestalten“ unterstützt Zeitbild Lehrkräfte dabei, Schlüsselkompetenzen zur Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu vermitteln. Jugendlichen werden ihre Informations- und Gestaltungsmöglichkeiten für ein selbstständiges Leben in der digitalen Gesellschaft nahegebracht. Gleichzeitig werden ...
Data Comix
Kati ist mit dem Internet groß geworden. Sie kann sich ein Leben ohne Laptop, Handy und Netz gar nicht vorstellen. Dafür gibt sie häufig Daten von sich preis. An Beispielen aus dem Alltag von Kati beschreibt Data Comix, wie diese Daten gespeichert und genutzt werden (können).
Datenschutz - Teil 2/2
Interview mit dem ehemaligen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar.
Datenschutz - Teil 1/2
Interview mit dem ehemaligen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar.
Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten. Ergebnisse einer Studie über die Folgen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. In der Studie wird der Anteil der substituierbaren Tätigkeiten in Berufen neu berechnet, mit den Ergebnissen der Vorstudie von 2016 verglichen und untersucht, wie ...
Besuch bei David Fritze, Redaktionsleiter Oklahoma Watch
Auf der Spur eines Trends in den USA, der dort gerade die Zeitungslandschaft revolutioniert: investigative Rechercheorganisationen, die gemeinnützig arbeiten.
Unterrichtsmaterial: Digitale Spiele (Schülermaterial)
Videospiele und Gaming bestimmen die Lebenswirklichkeit vieler Jugendlicher. Positiv daran ist, dass durch digitale Spiele wünschenswerte Kompetenzen gefördert werden. Spätestens aber, wenn die Leidenschaft zur Sucht wird, wird sie auch zum Problem für die Schule. Die Lernreise schafft die Möglichkeit, das vielfach als heikel empfundene Thema „digitale Spiele“ direkt im ...