Auswendiglernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Auswendiglernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verschiedene Lernmethoden für Schule und Studium
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie eine Übersicht über verschiedene Lernmethoden, die das Lernen in Schule und Studium vereinfachen.
1x1 richtig üben
Das richtige Auswendiglernen des kleinen Einmaleins erfolgt über sogenannte Kernaufgaben (Aufgaben, die sich die Kinder leichter merken können)
1+1 richtig üben
Das richtige Auswendiglernen des kleinen Einspluseins erfolgt über Aufgaben, die sich die Kinder leichter merken können
Umrechnen von Dezimalzahlen in Brüche
Es gibt drei Methoden, eine Dezimalzahl in einen Bruch umzuwandeln: 1. Nachkommastellen zählen. 2. Periodenlänge zählen. 3. Auswendiglernen.
Schriftliche Addition
Sowohl das anschauliche Addieren mit Hilfe einer Zahlengeraden als auch die Addition durch Auswendiglernen (zum Beispiel mit der Merktabelle) stoßen schnell an ihre Grenzen. Für größere Zahlen benutzt man daher die Methode der schriftlichen Addition.
Lerntypen-Test für die Grundschule
Mit diesem Lerntypen-Test für die Grundschule finden die Schülerinnen und Schüler selbst heraus, mit welchen Methoden sie besonders effektiv lernen können, um Inhalte möglichst lange zu behalten.
Migrationshintergrund: Lernbiografien mit Fluchterfahrungen
In diesem Fachartikel zum Thema Flucht und Lernbiografien werden einige wichtige Faktoren vorgestellt, die in den Lernbiografien von geflüchteten Jugendlichen für den weiteren Schulbesuch unter anderem im DaF-/DaZ-Unterricht eine Rolle spielen können.